Bodenschutz und Begrünungseinsaaten spielen im Weinbau eine immer wichtigere Rolle. Für ein optimales Bodenmanagement benötigen Winzer aber ein …
Bodenschutz und Begrünungseinsaaten spielen im Weinbau eine immer wichtigere Rolle. Für ein optimales Bodenmanagement benötigen Winzer aber ein …
Seit der Präsentation des ersten Traubenvollernters 1980 hat sich einiges an der Technik auf dem Markt getan. Moderne …
Das letzte Juniwochenende steht im Zeichen aktueller Bautrends. Denn nach zwei Jahren digitaler und hybrider Formate öffnen am …
Die Weingesetzgebung ist umfangreich, komplex und vielfältig. Im Folgenden eine Auflistung wichtiger Änderungen und Entwicklungen – ohne Anspruch …
Mit der großtechnischen Produktion von witterungsbeständigen Kunststoffen, umgangssprachlich Plastik, ergaben sich auch vielfältige Möglichkeiten im Weinbau. Über die …
Das Verbundprojekt VITIFIT läuft jetzt fast drei Jahre. Im Zentrum steht der Erreger des Falschen Mehltaus, Plasmopara viticola. …
Anfang Juni wurde Jessica Himmelsbach im Freiburger Konzerthaus zur 72. Badischen Weinkönigin für das Amtsjahr 2022/23 gewählt. Die …
Bereits zum 7. Mal fand dieses Jahr der Internationale Scheurebe-Preis statt, den die Fachzeitschriften WEIN+MARKT und DAS DEUTSCHE …
Dass der Klimawandel kein Blick in die Zukunft ist, sondern bereits jetzt real, wird immer deutlicher. Die Klimaveränderungen …
Der Japankäfer ist ungemein gefräßig und bei der Wahl seiner Nahrungspflanzen auch nicht wählerisch. Noch ist er in …