Junge Winzer

Reform der Fachschule Weinbau und Oenologie

Schulstandorte Oppenheim und Bad Kreuznach

Die Schülerzahlen in der Berufsbildenden Schule Agrarwirtschaft, einer Abteilung des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, sind seit Jahren stabil. Aber die Verteilung zwischen den einzelnen schulischen Aus- und Fortbildungsgängen ändert sich schleichend. Dies macht eine Reform der Fachschule Weinbau und Oenologie an den Standorten Oppenheim und Bad Kreuznach notwendig. Mehr...

Aus der Branche

WeinWanderWochenende lädt zum Genießen ein

DWI

Weingenuss und Wanderlust finden am 23. und 24. April zueinander, wenn das DWI gemeinsam mit den regionalen Weinwerbungen zum bundesweiten WeinWanderWochenende einlädt. An rund 200 Terminen können die Wandernden ihre Outdoor-Aktivitäten mit Weingenüssen und -erlebnissen verbinden und dabei die heimischen Weinregionen für sich entdecken. Viele Wanderungen werden unter...

Aus der Branche

7. Internationale Scheurebe-Preis

Anmeldung bis 23. März 2022

Jetzt ist Zeit die Scheurebe abzufüllen und zum Wettbewerb zu schicken. 2021 – was für ein Jahr, was für ein Jahrgang! Das Virus hat alles durcheinandergebracht und die Peronospora hat allen Stress gemacht. Und dennoch sind sehr viele feine Weine im Keller, die auf die Abfüllung warten.

Aus den Regionen

Mut zu mehr Nachhaltigkeit

WÜRTTEMBERG

Ist Wein natürlich nachhaltig? Um dieses Thema drehte sich der Vormittag der 69. Württembergischen Weinbautagung, den das Regierungspräsidium (RP) Stuttgart zusammen mit der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg online streamte. Minister Peter Hauk MdL ging in seinem Grußwort auf das vergangene Jahr...