Auf der Jahrespressekonferenz des Weinbauverbands Württemberg am 18. Februar 2020 in Weinsberg, zeigte Magdalena Dreisiebner, LVWO Weinsberg, eine …
Auf der Jahrespressekonferenz des Weinbauverbands Württemberg am 18. Februar 2020 in Weinsberg, zeigte Magdalena Dreisiebner, LVWO Weinsberg, eine …
Weiße Aromasorten haben sich offensichtlich zu einem echten Trend entwickelt. Welche Entwicklungen am Qualitätsweinmarkt beobachtet werden können und …
Spannend bis zum Schluss war die Gala im Neustadter Saalbau am 4. Oktober, bei der die 81. Pfälzische …
In der Jahreshauptversammlung des Barrique Forums am 26. Juni haben sich die Mitglieder für eine Neuausrichtung und Namensänderung ausgesprochen. Im Fokus dieser Weiterentwicklung stehen die Öffnung und Modernisierung der Statuten, ohne dabei die Wurzeln des Vereins zu vernachlässigen. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Veränderungen umgesetzt werden.
Am Wochenende vom 13. und 14. April pilgerten über 3 600 Weinliebhaber nach Speyer zu Wein am Dom. …
Beim Frühjahrspressegespräch des Württemberger Weinbauverbandes freute sich Weinbaupräsident Hermann Hohl zwar über den letzten Jahrgang, der sowohl beim Ertrag als auch bei der Qualität hervorragend ausgefallen sei, doch auch diese tollen Weine würden im Lebensmittelhandel nicht die Preise erlösen, die die Kostensituation der Württemberger Erzeuger erfordert. Die Dumpingpreise der...
Im Februar fand der Badische Rebveredlertag in Rust statt. Die Leitung der Tagung übernahm der Vorsitzende des Verbandes …
Unter den Rebsorten, die in den letzten Jahrzehnten neu in der Pfalz heimisch wurden, zählt der Sauvignon blanc …
Die Messe Wein am Dom am 13. und 14. April in Speyer stellt in diesem Jahr neben Riesling, …
Zum siebten Mal organisierten das International Wine Institute (IWI) und die Kreissparkasse Ahrweiler den Weinpreis Ahrwein des Jahres. …