Die Eiweißstabilisierung von Weinen gehört normalerweise zum kleinen Einmaleins der Weinbereitung. Jeder Auszubildende lernt in der Berufsschule und …
Die Eiweißstabilisierung von Weinen gehört normalerweise zum kleinen Einmaleins der Weinbereitung. Jeder Auszubildende lernt in der Berufsschule und …
Der Fränkische Weinbauverband ist nach langen Jahren der Diskussion und viel Überzeugungsarbeit Ende Oktober durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als erster Branchenverband für Wein in Deutschland anerkannt worden. Präsident Artur Steinmann freut sich über diesen Meilenstein in Franken, Bayern und Deutschland: „Wir gehen in...
Andrea Schlenk wechselt aus der Geschäftsführung der Breisgauer Wein GmbH zur Stadt Emmendingen. Damit wird sie ab Januar 2021 von städtischer Seite das Emmendinger Weinfest begleiten, für das sie ab 2005 verantwortlich zeichnete. Ihre Aufgaben übernimmt Ulrich Hülswitt aus Herbolzheim. Der 40jährige Eventmanager kommt aus dem Ruhrpott und...
Die 68. Mitgliederversammlung des ATW (Ausschuss für Technik im Weinbau) am 26. und 27. November 2020 fand erstmals …
Wer ein Unternehmen führt oder gründet, macht sich mindestens einmal in seiner Unternehmerkarriere Gedanken über die beste Rechtsform. …
Dr. Jürgen Oberhofer vom DLR Rheinpfalz hat die wichtigsten Ergebnisse ausgewählter Buchführungsdaten für den Weinbau zusammengefasst. In Teil …
Nach anfänglich großer Begeisterung auf der Suche nach Rationalisierungsmaßnahmen für den Weinbau, zeigen die Erfahrungen aus einem achtjährigen …
Alle Jahre wieder – kommt nicht nur das Christuskind, mit der gleichen Pünktlichkeit und Regelmäßigkeit sind im Spätherbst …
Für viele bedeutet es eine Herausforderung, Arbeit und Familie beziehungsweise Freizeit unter einen Hut zu bringen. Es ist …
Ein Gebinde, das zur Vergärung von Traubenmost und zur Lagerung sowie Reifung von Wein herangezogen wird, muss vielen …