Aus der Branche

EU-Kommissar Hansen drückt aufs Tempo

Gemeinsame Marktorganisation (GMO)

Die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Nachbesserung der Verordnung zur Gemeinsamen Markt­organisation (GMO) sind bei den Mitgliedstaaten auf breite Zustimmung gestoßen. Auch bei den Vorschlägen zur grenzüberschreitenden Bekämpfung unlauterer Handelspraktiken (UTP) zeigte sich der Agrarrat am 27. Januar mehrheitlich wohlwollend. Viele Mitgliedsstaaten betonten, dass sie die Ideen...

Aus der Branche

Dr. Kuhlmann verstorben

Der langjährige Verlagsgeschäftsführer und Generalsekretär des Hessischen Bauernverbands, Dr. Paul Kuhlmann, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Er hat vor mehr als 25 Jahren die Idee aufgegriffen, neben der Fachzeitschrift DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN, das sich an Winzer und Oenologen richtet, das Wirtschaftsmagazin WEIN+MARKT ins Portfolio des Fachverlags...

Aus den Regionen

Zusammenarbeit und Dialog als Schlüssel

PFALZ

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Pfalz anlässlich der 78. Pfälzischen Weinbautage am 14. und 15. Januar 2025 im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße hat die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt eine klare Botschaft an die Branche gerichtet: Die aktuellen Herausforderungen für die Weinwirtschaft erfordern gemeinsames...

Aus den Regionen

Neue Herausforderungen im Blick

RHEINGAU

Die 68. Rheingauer Weinbauwoche fand Mitte Januar unter dem Motto „Zukunft des Weinbaus: Anpassung an neue Herausforderungen“ wie gewohnt sowohl online als auch in Präsenz statt. An den letzten beiden Tagen, die vor allem der Fortbildung dienten und das Weinbau-Dezernat des Regierungspräsidium (RP) Darm­stadt leitete, nahmen insgesamt etwa...