Aus der Branche

Weinpaket und Zukunft der GAP im Fokus

Weinbaupolitischer Dialog in Brüssel

Am 10. November 2025 hatte die Europaabgeordnete Christine Schneider Vertreter des Deutschen Weinbauverbandes, der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, der Bauern- und Winzerverbände Rheinland-Pfalz und der Landjugend nach Brüssel eingeladen, um sich über die derzeit wichtigsten agrar- und weinbaupolitischen Themen auszutauschen. Im Mittelpunkt stand die schwierige Situation des Weinmarktes und das EU-­Weinpaket infolge …

Aus den Regionen

Staatsehrenpreise für vier fränkische Weingüter

FRANKEN

Im Stückfasskeller unterhalb der Würzburger Residenz ehrte der Freistaat Bayern herausragende Winzerleistungen im Rahmen der Fränkischen Wein­prämierung. Vier Weingüter erhielten den Bayerischen Staatsehrenpreis und 14 Weingüter durften sich über Ehrenpreise der Landkreise, der Stadt Würzburg, der Regierung von Unterfranken, des Bezirks Unterfranken, der Weinbruderschaft und des Fränkischen Weinbauverbands...

Aus den Regionen

Neuer Vorstand für die Schutzgemeinschaft

PFAlZ

Bei der Mitglieder- und Vertreterversammlung der Schutzgemeinschaft Pfalz (Organisation zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen für das Weinanbaugebiet Pfalz) wurden am 10. November 2025 in der Aula des DLR Rheinpfalz ein neuer Vorstand sowie der Vorsitzende und seine Stellvertreter gewählt. Der Vorstand der Schutzgemeinschaft setzt sich zusammen aus Vertretern der...

Aus den Regionen

Schutzgemeinschaft bald „scharf geschaltet“

NAHE

Seit 2019 ist die Schutzgemeinschaft Nahe anerkannt, ab dem 2026er Jahrgang werde sie durch die geltende Profilierung dann „scharf geschaltet“ und für jeden Winzer bemerkbar. Die entsprechende Beantragung sei aber aufwändig gewesen, wie der Geschäftsführer der Schutzgemeinschaft, ­Harald Sperling bei der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Anfang November in Bad...

Aus der Branche

Schmuckenschlager zum CEPV-Präsidenten gewählt

Europäische Vereinigung der Weinfachleute

Johannes Schmuckenschlager, Präsident des Österreichischen Weinbauverbands, wurde einstimmig zum Präsidenten der Europäischen Vereinigung der Weinfachleute (CEPV) gewählt und damit zugleich Vizepräsident der Vereinigung der europäischen Weinbauregionen (AREV), die mehr als 40 Anbauregionen vereint. Er ist der erste Österreicher in diesem Amt und übernimmt die Aufgaben vom Luxemburger Aly...