Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus der Branche

Empfehlungen kosten bis zu 11 Mrd. Euro im Jahr

Zukunftskommission Landwirtschaft

Die Zukunftskommission Landwirtschaft veranschlagt den Mittelbedarf, der sich aus den von ihr vorgeschlagenen Maßnahmen für eine konsequente Nachhaltigkeitsorientierung der Landwirtschaft ergibt, auf sieben bis elf Milliarden Euro im Jahr. Dickster Brocken ist der Umbau der Tierhaltung mit einem jährlichen Bedarf von 2,5 bis 4,1 Mrd. Euro. Die Kosten für die... …

Aus der Branche

Neues aus der Weinbauforschung

46. ATW-Tagung

Neues aus der Weinbauforschung Zur 46. Tagung des Ausschusses für Technik im Weinbau (ATW) hatte ATW- Vorsitzender Dr. Jürgen Dietrich, wegen der Corona-Auflagen, online eingeladen. Die Themen der Weinbaufachberater reichten von der Analyse weinbaulicher Teilprozesse bis hin zur herbizidfreien Unterstockbearbeitung in Terrassenlagen und dem Risikomanagement als Absicherung gegen Elementargefahren. Laura …

Aus der Branche

Genossenschaften auf eigenen Wegen

Leserbrief

Die Genossenschaftsverbände fühlen sich vom Deutschen Weinbauverband nicht mehr vertreten und verlassen zum Jahresende den Dachverband, sie überlegen sogar, eine eigene Interessenvertretung aufzubauen. Als Ehrenamtlicher in einer Winzergenossenschaft fühle ich mich vom Genossenschaftsverband nicht mehr vertreten. In einer Zeit, in der die Gesellschaft, und damit die Politik immer mehr Restriktionen... …

Aus der Branche

SVLFG stundet Beiträge

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft (SVLFG) möchte unbürokratisch helfen und bietet ihren Versicherten in den vom verheerenden Hochwasser betroffenen Gebieten eine zinslose Stundung aller fälligen Beiträge bis zum 14. September 2021 an. Es reicht ein formloser Antrag an die SVLFG (www. svlfg.de/so-erreichen-sie-uns), ein Anruf unter 0561/785-2044 oder eine E-Mail an

Aus der Branche

Neues Förderprogramm für Start ups

Landwirtschaftliche Rentenbank

Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet auf Initiative des Bundeslandwirtschaftsministeriums eine Förderung von Start-ups in der Frühfinanzierungsphase an. Vielen Start-ups gehe zu früh die finanzielle Luft aus, in einer Zeit, in der angesichts großer Herausforderungen, wie Klimawandel, Innovationen gebraucht werden. Mögliche Unternehmensfelder seien autonomes Fahren, Düngung, Pflanzenschutzmitteleinsatz, Bodenbeschaffenheit sowie Rückverfolgbarkeit. Ideen seien... …

Aus der Branche

Gemeinsam trotz Distanz

Vinissima Frauen und Wein

Als Reaktion auf die weltweite Corona-Pandemie hat das Netzwerk Vinissima Frauen und Wein seit dem ersten Lockdown im März 2020 fast 80 digitale Veranstaltungen für seine Mitglieder organisiert, bei denen im Schnitt gut 40 Frauen teilnahmen. Vinissima hatte am Netzwerkwochenende in Hamburg Ende Februar 2020 gerade einen neuen Vorstand gewählt.... …

Aus der Branche

App „Deutsche Weine“ mit erweiterten Funktionen

Die App „Deutsche Weine“, die seit Ende 2020 in den Stores von Google und Apple verfügbar ist, liegt ab sofort in einer aktualisierten Version mit erweiterter Funktionalität vor. So kann jetzt bei der Winzersuche zusätzlich nach Unterkunftsarten, Angeboten und Services sowie nach besonderen Erzeugnissen wie etwa Sekt, gefiltert werden. Wer... …

Aus der Branche

Neuer Geschäftsbericht 2020 abrufbar

Der gemeinsame Geschäftsbericht 2020 des DWI, des Deutschen Weinfonds und der Deutschen Weinakademie steht ab sofort zum Download bereit. Er dokumentiert rückblickend die wichtigsten Projekte des Gemeinschaftsmarketings und stellt die Arbeit der Deutschen Weinakademie aus dem vergangenen Jahr vor. Der Jahresbericht zeigt, dass es trotz der besonderen Umstände 2020 gelungen... …