Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!
Aus der Branche

Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!

Bereits zum 10. Mal waren WEIN+MARKT und DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN beim Internationalen Scheurebe-Preis auf der Suche nach den besten Scheurebe-Weinen. Trotz der herausfordernden Witterungsbedingungen in den letzten Jahren bewiesen viele deutsche und österreichische Erzeuger, darunter sowohl Wiederholungstäter als auch neue Entdeckungen, was in der Rebsorte steckt. Das Gros …

Aus den Regionen

Erste Weingastgeber ausgezeichnet

MOSEL

Die Sieger im erstmals ausgerichteten Gastronomie-Weinwettbewerb „Weingastgeber Mosel“ stehen fest. In der Siegerpräsentation im Ballsaal des Weinromantikhotels Richtershof in Mülheim an der Mosel überreichte Staatssekretärin Daniela Schmitt (MWVLW) die Siegerurkunden an die besten Betriebe in fünf Kategorien. Zudem wurden weitere Gastgeber für ihre kontinuierliche Qualitätsarbeit rund um das Thema...

Aus den Regionen

Dauerhafte Sicherung für Staatsdomänen

BADEN-WÜRTTEMBERG

Dem Land Baden-Württemberg ist die Sicherung seiner Staatsdomänen „ein besonderes Anliegen“. Das haben die Staatssekretärinnen im Landwirtschafts- und im Finanzministerium, Friedlinde Gurr-Hirsch und Gisela Splett, am 14. August bei einem Besuch der Staatsdomäne „Weinsberg“ versichert. Die Staatsdomänen seien ein wertvoller Bestandteil des Landesvermögens, erklärte Splett. Die Landesregierung sichere sie...

Aus den Regionen

Gute Aussichten für die Weinlese 2019

RHEINHESSEN

„Die ersten Winzer beginnen in diesen Tagen mit der Hauptlese, zumindest mit den frühen Rebsorten“, berichtete Ingo Steitz, Weinbaupräsident von Rheinhessen, an der Herbsttagung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. und des DLR RNH am 5. September in Nieder-Olm. Erste Ergebnisse zeigten, dass die eingeholten Trauben bei guten...

Aus den Regionen

Kleine Unternehmen auf dem Land gefördert

HESSEN

Im laufenden Jahr fördert das Land Hessen 39 Kleinstunternehmen, verteilt über alle ländlichen Regionen des Bundeslandes. „Vom Dachdeckerbetrieb über eine Bäckerei mit Café bis zur Einrichtung eines Hofladens ist alles dabei. So entstehen insgesamt 34 neue Arbeitsplätze“, erklärte Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium. Insgesamt werden Fördermittel in Höhe...

Aus den Regionen

Premiere für „Rheingau Großes Gewächs“

RHEINGAU

Am 19. August präsentierten 23 Rheingauer Weingüter ihre brandneuen „Rheingau Große Gewächse – RGG“. Basierend auf einer wissenschaftlichen, klimatischen und geologischtopografischen Kartierung wurden in den 1990er Jahren die besten Weinbergslagen des gesamten Anbaugebiets identifiziert und im Landesgesetz als „Erste Gewächse“ festgeschrieben. Bis heute kann kein anderes Anbaugebiet eine solche...