Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Wie das Smartphone im Keller hilft
Kellerwirtschaft

Wie das Smartphone im Keller hilft

Sinnvolle Apps in der Kellerwirtschaft

Auch im Weinkeller hält die Digitalisierung Einzug: Jörg Weiand, DLR RNH Oppenheim, stellt sechs verschiedene Apps vor, die …

  • 17. Juli 2019
Digitales im Weinkeller
Kellerwirtschaft

Digitales im Weinkeller

Pumpen und mehr

Pumpen kommen das ganze Jahr über zum Einsatz, für Maische, Most und Wein. Per Smartphone und App erobert …

  • 17. Juli 2019
Der Markt für Barriques
Kellerwirtschaft

Der Markt für Barriques

Barriquehersteller Weltweit

Nicht nur Rotweine, sondern auch immer mehr Weißweine werden in Holz- und Barriquefässern ausgebaut. Bei der Auswahl eines …

  • 3. Juli 2019
Gärkühlung – gut fürs Aroma
Kellerwirtschaft

Gärkühlung – gut fürs Aroma

Vollautomatische Gärsteuerung zur Gärüberwachung

Durchgegorene Weine dank automatischer Gärsteuerung sind heute die Regel. Die vollautomatisierte Gärsteuerung stellt ein umfassendes System zur Gärüberwachung …

  • 4. Juni 2019
Rund oder eckig?
Kellerwirtschaft

Rund oder eckig?

Edelstahltanks – oft entscheidet der Platzbedarf

In vielen Weinbaubetrieben stehen noch die in den 60er und 70er Jahren angeschafften Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), …

  • 4. Juni 2019
Wein aus eingetrockneten Trauben
Kellerwirtschaft

Wein aus eingetrockneten Trauben

Den Klimawandel annehmen, eröffnet neue Möglichkeiten

Extreme und veränderte Wetterlagen beflügeln die Phantasie von Winzern und Weinbauberatern. Am DLR RNH in Oppenheim wurde daher …

  • 25. März 2019
Chancen in der Sektproduktion
Kellerwirtschaft

Chancen in der Sektproduktion

Der Weg zum Premiumsekt

Besondere Sekte verlangen besondere Aufmerksamkeit. Wer Premiumsekt herstellen möchte, sollte von der Unterlage bis zur Reifezeit jeden Schritt …

  • 12. März 2019
Moderne Traubenpressen
Kellerwirtschaft

Moderne Traubenpressen

Auswahlkriterien beim Pressenkauf

Wer sich eine neue Presse anschaffen will, profitiert mittlerweile von einer großen Auswahl. Wichtig ist, die Presse auf …

  • 25. Februar 2019
Flaschenwein – kühlen, aber wie?
Kellerwirtschaft

Flaschenwein – kühlen, aber wie?

Im Rahmen einer Verkostung müssen, je nach Bedarf im Privathaushalt, bei der Verkostung von Einzelproben, bei professionellen Degustationen, …

  • 21. Februar 2019
Jeder Wein findet seinen Deckel – nur welchen?
Kellerwirtschaft

Jeder Wein findet seinen Deckel – nur welchen?

Verschlussarten bei der DLG-Bundesweinprämierung

Anika Schramm, Projektleiterin der DLG-Bundesweinprämierung, gibt einen Überblick über den derzeitigen Einsatz unterschiedlicher Weinverschlüsse der Prämierungsansteller. Mehr dazu …

  • 12. Februar 2019
  • «
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    22.9.2025

  • Sensorik als Sprachrohr

    29.9.2025

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    6.10.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 19 | 13. September 2025

    Ausgabe dwm 19

    13. September 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Parallel rückläufig
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Parallel rückläufig

    10. September 2025
  • Kosten der Traubenlese
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Kosten der Traubenlese

    10. September 2025
  • Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren

    10. September 2025
  • Taktgeber
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Taktgeber

    10. September 2025

BuchTipp

  • Technologie des Weines

    Technologie des Weines

    In seinem Buch beleuchtet Jochen Hamatschek schrittweise den Entstehungsweg von der Traube bis zum Wein. Vermittelt werden die Prinzipien der Herstellung von Wein und dessen Nebenprodukten. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Aufzeigen der Zusammenhänge und Prozesse. Da der...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH