Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!
Aus der Branche

Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!

Bereits zum 10. Mal waren WEIN+MARKT und DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN beim Internationalen Scheurebe-Preis auf der Suche nach den besten Scheurebe-Weinen. Trotz der herausfordernden Witterungsbedingungen in den letzten Jahren bewiesen viele deutsche und österreichische Erzeuger, darunter sowohl Wiederholungstäter als auch neue Entdeckungen, was in der Rebsorte steckt. Das Gros …

Aus den Regionen

Schutzgemeinschaft

Pfalz

Ein historischer Tag, wie der pfälzische Weinbaupräsident Reinhold Hörner, feststellte. Am 12. Juni wurde am DLR Rheinpfalz eine Organisation zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen für das Weinanbaugebiet Pfalz gegründet. Die sogenannte Schutzgemeinschaft Pfalz wird die Lastenhefte der geschützten Ursprungsbezeichnungen (g.U.) und der geschützten geografischen Angaben (g.g.A.) festlegen. Darin werden die Rahmenbedingungen... …

Aus den Regionen

Auftakt der Jungen

Rheinhessen

Landfrauenarbeit ist langweilig, alt und wenig innovativ? Von wegen! Seit einigen Monaten wirken die Jungen LandFrauen diesen Vorurteilen entgegen. LandFrauen sind kreativ, innovativ, gesellig und immer für eine Überraschung gut. Moderne Themen begleiten das jährliche Programm und treffen nicht nur den Zahn der Zeit, sondern auch genau die Themen, für... …

Aus den Regionen

Weinsendung im Radio

Rheinland-Pfalz

Dem Genussmittel Wein widmet der Radiosender RPR1 samstags zwischen 11 und 12 Uhr die neue Sendung „Hör“ mal Wein“. Dies teilte Programmdirektor Karsten Kröger mit. Moderiert wird die Sendung von Andreas Kunze. „Über 80 Prozent des deutschen Weins stammt aus unserem Sendegebiet. Solch eine Sendung passt hautnah zu...

Aus den Regionen

Prüfung zum Sommelier

AHR

In der Ahr-Akademie der Handwerkskammer Koblenz wurde das Bestehen der Weiterbildungsprüfung zum Sommelier (IWI/ IHK) gefeiert. Zum fünften Mal zeichnete das International Wine Institute (IWI) die erfolgreichen Absolventen mit dem internationalen Sommelier-Diplom aus. Bei dem Lehrgangsangebot zum Sommelier des IWI wird die Prüfungsleistung von der IHK Koblenz autonom und...

Franken: Handgriffe verfeinern
Aus den Regionen

Handgriffe verfeinern

FRANKEN

28 Teilnehmer aus „Mainfranken“, aber auch aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt absolvierten von Ende 2016 bis Frühjahr 2018 …

Aus den Regionen

WZG-Chef zuversichtlich

WÜRTTEMBERG

Vorstandsvorsitzender Dieter Weidmann lud am Vortag der ordentlichen Generalversammlung der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft e.G. (WZG) zur Bilanzpressekonferenz ein. Die Genossenschaft 2. Grades hat gegenwärtig 45 Mitglieder, die sich aus 15 Teilablieferern, 13 Vollablieferern, acht Keltergenossenschaften, einer Vertriebsgenossenschaft, sieben Organmitgliedern und einem Verband zusammensetzen. Die Möglinger verarbeiten Trauben von insgesamt 2 027... …