Die Produktion edelsüßer Weine zielt auf erstklassige Spezialitäten, dabei sind hohe Mostgewichte für die Hefen oft purer Stress. …
Die Produktion edelsüßer Weine zielt auf erstklassige Spezialitäten, dabei sind hohe Mostgewichte für die Hefen oft purer Stress. …
Wenn es um die Wahl der richtigen Hefen für den kommenden Herbst geht, können die Betriebsleiter je nach …
Das DLR Rheinpfalz bietet jährlich vor Lesebeginn eine FT-MIRLaborvergleichsuntersuchung für Most an. Dabei wird die Gerätekalibrierung aller Teilnehmer …
Das Wissen um die Holzfassherstellung ist für Winzer wieder wichtiger geworden, denn immer mehr Betriebe setzen in den …
Vom Flächenmanagement über den Hefefinder bis zur Kostenkalkulation – wer im Internet sucht, findet viele Helfer in Form …
Ein naturkühler Keller war früher die einzige Möglichkeit, Gärung und Reifung zu beeinflussen. Heute sind Gär- und Lagertemperatur …
Weinbaubetriebe investieren beim Kauf von Edelstahltanks für die nächste Generation. Die Kaufkriterien sollten deshalb gut überlegt werden. Norbert …
Dass muffige Keller Fehltöne im Wein hervorrufen, ist noch immer aktuell und führt teilweise zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden. …
Der Kongress Mikrobiologie und Analytik der Intervitis/Interfructa 2016 befasste sich mit den Herausforderungen, die als Folge des Klimawandels …
Bei den Bezeichnungen von Sekt, Schaumwein gibt es immer wieder Unklarheiten und Verunsicherung. Da sich die gesetzlichen Bestimmungen …