Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik
Aus der Branche

Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik

Arbeitstreffen mit EU-Abgeordneten

Am 3. Juli erkundigte sich Christine Schneider, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP), bei einem Arbeitstreffen im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt nach Forschungsergebnissen zu aktuellen Themen. Im Mittelpunkt standen die sich abzeichnenden Engpässe im Pflanzenschutz durch fehlende Zulassungen und Alternativen zum Glyphosat durch Perspek­tiven der Unterstockbegrünung im Weinberg. …

Aus den Regionen

Pfalz: Ruppertsberg investiert

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung haben die Mitglieder des Ruppertsberger Weinkellers Hoheburg Mitte November Investitionen in Millionenhöhe beschlossen. „Nach Möglichkeit wollen wir noch in diesem Jahr mit dem Bau einer zweiten Traubenannahmestation am Standort Ruppertsberg beginnen“, bestätigt Geschäftsführer Gerhard Brauer. „Sobald wir die Genehmigung der Verbandsgemeinde erhalten haben, kann unser...

Mosel: Winzer geehrt
Aus den Regionen

Mosel: Winzer geehrt

Mit der Verleihung der bedeutendsten Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz für die Winzer in den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel …

Aus den Regionen

Rheinhessen: Workshop zur Nachhaltigkeit

Anfang November veranstalteten das Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing und das DLR RNH Oppenheim den sechsten Nachhaltigkeitsworkshop. Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit im Management von Weingütern? Wie ist das Thema in der Kommunikation mit dem Kunden zu nutzen? Mit solchen Fragen befasste sich eine Reihe interessanter Referenten. Aus der Forschung Über …