Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus den Regionen

Erlebnistag Deutsche Weinstraße: Kunstwerke so vielfältig wie der Pfälzer Wein

„Kunstvolle Pfalz“ lautet das Motto des diesjährigen Erlebnistags Deutsche Weinstraße am Sonntag, den 31. August. Dabei wird die mehr als 80 Kilometer lange Ferienstraße von 10 bis 18 Uhr weitgehend für den motorisierten Verkehr gesperrt und stattdessen von Radfahrern, Spaziergängern und Inline-Skatern bevölkert. Neben dem Wein, der beim längsten Weinfest... …

Aus den Regionen

Dr. Eberhard Fraund verstorben

Dr. Eberhard Fraund, ehemaliger Verleger und Gesellschafter des Fachverlages Dr. Fraund, ist am 9. Juli 2014, im Alter von 85 Jahren, verstorben. Trauerfeier und Beisetzung fanden in aller Stille statt. Trotz erheblicher gesundheitlicher Beeinträchtigungen meisterte er in vorbildlicher Weise seinen Lebens- und Berufsweg. Sein Vater, Adolf Fraund, hatte 1946 den... …

Aus den Regionen

10. Internationaler Müller-Thurgau-Preises 2014

Den ersten Platz in der edelsüßen Kategorie des 10. Internationalen Müller-Thurgau-Preises 2014 belegte „Sweety“ aus der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim. Der Siegerwein ist das Ergebnis des Schülerprojektes „13 – we love müller“. Die Studierenden der Technikerabschlussklasse 2013 hatten ihn – erstmals in Deutschland mit der...

Aus den Regionen

Internationaler Grauburgunder-Preis 2014

Zahlreiche Spitzen-Weine wurden auch diesmal für den Internationalen Grauburgunder-Preis 2014 angestellt. So kann einer der Siegerweine mit überragenden 96 Punkten glänzen, drei Weine erhielten sogar fünf Sterne. Für das kommende Jahr ist auch wieder eine große öffentliche Burgunder-Präsentation geplant. Mehr Infos: www.internationalesgrauburgunder-symposium.de