Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Aus der Branche

Beste Jungweine des neuen Jahrgangs

DLG-Jahrgangs-Check

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die „Besten Jungweine“ des neuen Jahrgangs gesucht. Die Leistungsschau fand zum sechsten Mal in Gau-Bickelheim statt und ist ein Trendbarometer für die zu erwartenden Qualitäten des neuen Jahrgangs 2024. Winzer und Winzergenossenschaften, die mit ihren Jungweinen die Experten qualitativ überzeugen konnten, sind veröffentlicht...

Aus der Branche

Technikshow findet erst 2026 wieder statt

Fachmesse Vitis live

Wie das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel bekannt gab, wird die Technik-Show Vitis live künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfinden. Die für den 2. und 3. Juli 2025 geplante Veranstaltung verschiebt sich auf 1. und 2. Juli 2026. Die Vitis live zeichnet sich durch Live-Vorführungen aus dem nationalen und...

Aus der Branche

Mit höheren Fördersätzen Investitionen ankurbeln

Rheinland-Pfalz

Mit höheren Fördersätzen für die Umstrukturierung von Rebflächen, für Investitio­nen in moderne und umweltschonende Kellertechnik sowie für die Ernteversicherung will die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt einen Beitrag zur Stärkung der Betriebe in der aktuellen Weinmarktlage leisten. „Die sinkende Nachfrage und die geopolitischen Umstände stellen uns gerade vor große...

Aus der Branche

Suizidprävention in den Grünen Berufen

SVLFG

Unter dem Dach des Nationalen Suizidpräventionsprogramms (NaSPro) wurde die Arbeitsgruppe „Suizidprävention in der Grünen Branche“ gegründet, in der die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) neben vielen berufsständischen Verbänden Mitglied ist. Die seelische Gesundheit ihrer Versicherten zu stärken, sei der SVLFG eine Herzensangelegenheit. Dazu gehöre, das...

Aus der Branche

Red Farmer – Landwirtschaft und Feuerwehr

Vereinsgründung

Die Red Farmer wurden 2022 in der Südpfalz ins Leben gerufen – inspiriert von der Idee des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart. Ziel ist die Unterstützung der Feuerwehr durch die Landwirtschaft in großen Schadenslagen und effiziente Koordination der Hilfe. Die Initiatoren Thomas Knecht, Landwirt aus Herx­heim bei Landau, und Ingo Pfalzgraf,...