Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus den Regionen

2,1 Mio. Euro für zukunfts­fähige Landwirtschaft

HESSEN

Die Klimakrise stellt die Landwirte vor große Herausforderungen. Um die Betriebe zukunftsfähig aufzustellen, ist es entscheidend, gemeinsam neue innovative Methoden zu entwickeln, die besser an die klimatischen Veränderungen angepasst und wissenschaftlich fundiert sind. Aus diesem Grund fördert Hessen ein neues Innovationszentrum für Agrar­systemtransformation. Die ersten drei Projekte starten...

Aus der Branche

Winzer im Land nutzten eisige Tage für Lese

Eiswein

Eisige Temperaturen ermöglichten am 9. und 10. Januar in Rheinland-Pfalz eine Eisweinlese. Laut Landesuntersuchungsamt (LUA) hat ein Betrieb im Kreis Bad Dürkheim/Pfalz Petit Manseng gelesen. Petit Manseng ist eine Weißweinsorte aus Frankreich mit einer extrem dicken Beerenhaut, die relativ gesund bis zur Ernte geblieben ist. Erste Mostgewichtsmessungen lagen...

Aus der Branche

Weinkonsum sinkt weiter

Weinkonsumbilanz

Die Deutschen haben im vergangenen Weinwirtschaftsjahr rund eine Flasche Wein pro Person weniger konsumiert als im Vorjahr. Dies gab das Deutsche Weininstitut (DWI) aufgrund der aktuellen Weinkonsumbilanz bekannt. Basis der Meldung ist der Zeitraum vom 1. August 2022 bis zum 31. Juli 2023, in dem der Weinkonsum bezogen...

Aus der Branche

Förderung für Hotels, Restaurants und Camping

Rheinland-Pfalz

Ab sofort startet in Rheinland-Pfalz ein neues Förderprogramm für Restaurants, Campingplätze und Hotels. Für den Ausbau oder die Erweiterung des touristischen Angebots stehen rund acht Millionen Euro im Haushaltsjahr 2024 bereit. Wie Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt erklärte, löst das neue Förderprogramm zur „Verbesserung der Angebotsqualität im rheinland-­pfälzischen Gastgewerbe“ das...

Aus der Branche

Winzerproteste eskalieren

Frankreich

Ein Bombenanschlag und Gewaltandrohungen sind die neuen Eskalationsstufen der französischen Winzerproteste im Languedoc. In Carcassonne wurde in der Nacht vom 18. auf den 19. Januar das Gebäude der Regionaldirektion für Umwelt, Raumplanung und Wohnungsbau (DREAL) durch eine Explosion zerstört. Die Täter hinterließen die Inschrift CAV, das Siegel...

Aus der Branche

Schulterschluss der Lebensmittelkette

Verbändegespräch auf der Grünen Woche

Neun Verbände der Land- und Ernährungswirtschaft sowie dem Lebensmittelhandel prangern gemeinsam fundamentale politische Fehlentscheidungen an und fordern einen Kurswechsel Politik. Bei einem Gespräch im Rahmen der Grünen Woche einigten sich neun Verbandspräsidenten auf ein gemeinsames Vorgehen. Von der Politik erwarten die Interessenvertreter Pragmatismus, Bürokratieabbau und die Rücknahme von...