Brüssel liefert, Berlin bremst
Aus der Branche

Brüssel liefert, Berlin bremst

Deutscher Weinbauverband

Während die Lese bei einigen Betrieben bereits begonnen hat und die Winzer von einer sehr frühen Lese mit sehr guten Qualitäten ausgehen, befindet sich die Weinbranche nach wie vor in einer schwierigen Situation. Darauf machte der Deutsche Weinbauverband (DWV) bei einer Pressekonferenz am 20. August im Weingut Junker in Impflingen …

Aus der Branche

Entwicklung des Weinmarktes

Marktforschung

Das Deutsche Weininstitut (DWI) gab die Entwicklung des Weinmarktes im ersten Quartal 2025 bekannt. Die Daten stammen aus dem Haushaltspanel von NielsenIQ, das die Einkäufe privater Haushalte erfasst. Nicht enthalten ist der Außer-Haus-Konsum, zu dem es keine Erhebungen gibt. Die Käuferreichweite ging im ersten Quartal 2025 weiter zurück....

Aus der Branche

Vor Hitze schützen

SVLFG

Arbeitgeber sind verpflichtet für Hitze- und Sonnenschutz ihrer Beschäftigten zu sorgen. Die SVLFG unterstützt mit Tipps zum Umgang mit Hitze, zu Kleidung, Trinkverhalten, Vorbeugung von Hitzestress und Sonnenbrand. Die SVLFG bietet Material, das über www.svlfg.de/infobox-hitze-sonnenschutz bestellt werden kann: Kühlkleidung, Wetterschutzzelte, Kopfbedeckung mit Nackenschutz. www.svlfg.de/arbeitssicherheit-verbessern....

Aus der Branche

Bundesregierung plant bessere Abschreibung

Impuls für Wirtschaftswachstum

Die Bundesregierung macht ernst mit der angekündig­ten Entlastung der Wirtschaft. Das Kabinett hat den federführend vom Bundesfinanzminis­terium vorgelegten Gesetzentwurf für ein steuerliches Inves­titionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland beschlossen. Ziel der Maßnahmen ist es, die gegenwärtige Wachstumsschwäche der hiesigen Wirtschaft zu überwinden. Vorgesehen sind unter anderem verbesserte...

Aus der Branche

40 Jahre Deutscher Kork-Verband

Jubiläumsjahr

Der Deutsche Kork-Verband feiert dieses Jahr sein 40. Jubiläumsjahr und setzt sich auf vielen Ebenen für das „Wundermaterial“ Kork ein. Am 7. Oktober 1985 wurde der Deutsche Kork-Verband e.V. gegründet. Er vertritt derzeit zwölf Unternehmen, die in den Bereichen Wein- und Sektkorken, Bodenbeläge und Raumausstattung, Dämm- und Isolierstoffe...

Aus der Branche

Weinwirtschaft von morgen

3. Geisenheimer Zukunftssymposium

Bereits zum dritten Mal fand das Geisenheimer Zukunftssymposium auf dem Campus der Hochschule Geisenheim statt – mit Referaten, und Austausch zwischen Studierenden, Wissenschaft und Wirtschaft. Im Fokus standen zentrale Fragen der Weinbranche, ein kritischer Blick auf Bewertungssysteme von Wein, Chancen für Familienweingüter im globalisierten Markt, das Spannungsfeld zwischen...

Aus der Branche

Werbeanlagen im Außenbereich nicht zulässig

Erwerbskombinationen

Das Verwaltungsgericht Mainz hat entschieden, dass Fahrzeuganhänger als Werbeanlagen auf Grundstücken im Außenbereich grundsätzlich unzulässig sind. Die Klägerin hatte auf ihrem unbebauten Grundstück im Außenbereich, das an Gemeindestraßen angrenzt, einen bei der Kfz-Zulassungsstelle abgemeldeten Fahrzeuganhänger aufgestellt. Dieser war mit Planen bespannt, die auf das Geschäft der Klägerin hinwiesen.

Aus der Branche

Elektronisches Weinbegleitdokument

Digital unterwegs

Mit dem elektronischen Weinbegleitdokumentverfahren (eWeinBV) bietet der Onlinedienst-Weinbau eine einfache, schnelle und sichere Möglichkeit, Weinbegleitdokumente digital zu erstellen und dabei Bürokratie und Kosten einzusparen. Für die Transporte von nicht abgefüllten Erzeugnissen des Weinsektors muss stets ein Weinbegleitdokument ausgestellt werden. Dies geschieht bisher auf einem 5-fach-Durchschreibesatz, der zuvor bei...