Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Aus den Regionen

Weinland Nahe e.V. sucht neue Naheweinmajestäten

NAHE

Für das Weinanbaugebiet Nahe sucht die Gebietsweinwerbung Weinland Nahe e.V. für das kommende Jahr wieder drei Naheweinmajestäten, die den Nahewein und seine Macherinnen und Macher in- und außerhalb der Region repräsentieren. Voraussetzung für Bewerber und Bewerberinnen ist ein Alter von mindestens 18 Jahren, einen festen Wohnsitz im...

Aus der Branche

Förderaufruf im GAP- Strategieplan startet

Rheinland-Pfalz – EIP-Agri

Nach Genehmigung des GAP-Strategieplans am 21. November 2022 durch die Europäische Kommission ist der Weg frei für den ersten Förderaufruf EIP-Agri in RheinlandPfalz. Der nationale GAP-Strategieplan für die Förderperiode 2023 bis 2027 wird mit Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) und dem...

Aus der Branche

Weinkonsum 2022 rückläufig

Schweiz

Die Schweizer haben im vergangenen Jahr ihren Weinkonsum eingeschränkt. Nach Angaben des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) wurden insgesamt 237 Mio. Liter (l) Wein getrunken. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang um 18 Mio. l beziehungsweise 7 %. Hoch in der Gunst der Schweizer Weintrinker stehen Rotweine,...

Aus der Branche

Sozialwahl 2023 – Liste 5 wählen

SVLFG

Bis zum 31. Mai 2023 findet die Sozialwahl der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) statt. Dabei wird die Vertreterversammlung gewählt, das oberste Gremium und Parlament der SVLFG, das sich aus 60 Mitgliedern des Berufsstandes (Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Selbständige ohne fremde Arbeitskräfte) zusammensetzt. In diesen Tagen erhalten...

Aus der Branche

Rekordwert für weltweite Weinexporte

OIV

Der Gesamtwert der weltweiten Weinexporte hat 2022 mit 37,6 Milliarden Euro den höchsten jemals verzeichneten Wert erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Exportumsätze um 9 %. Dies geht aus dem alljährlichen Hintergrundbericht der Organisation Internationale de la Vigne et du Vin (OIV, Dijon) zum Zustand der globalen...

Aus der Branche

Verbot unlauterer Handelspraktiken

Jetzt anmelden zum BZL-Web-Seminar

Dass man sich als kleinerer Handelspartner nicht gegen einen größeren durchsetzen kann, stimmt so pauschal nicht mehr, seit es das Gesetz zum Verbot unlauterer Handels­praktiken gibt. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) erklärt in einem Web-Seminar am 23. Mai um 19 Uhr, wie das Gesetz Erzeuger und Lieferanten unterstützt.