Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus der Branche

ProWein schreibt Erfolgsgeschichte fort

Messe Düsseldorf

Die Vorbereitungen für die ProWein vom 19. bis 21. März 2023 sind in vollem Gang. Der Anmeldeschluss für die Aussteller ist vorbei, die Platzierungsgespräche mit den Winzern, Gemeinschaftsbeteiligungen, Im- und Exporteuren sowie Spirituosenanbietern laufen. Fest steht schon jetzt, ein halbes Jahr vor dem Messe­start: Die ProWein 2023...

Aus der Branche

Rodung von bereits geernteten Anlagen

Rheinland-Pfalz

Nach Abschluss der Vor-Ort-Kontrollen im Antragsverfahren Teil 1 in Rheinland-Pfalz wird für jeden Antragsteller ein Rodungsbescheid erstellt. Der Versand der Rodungsbeschei­de und damit die Erteilung der Erlaubnis zur Rodung erfolgt voraussichtlich im Laufe des Oktobers 2022. Erst nach Vorliegen eines positiven Rodungs­bescheides dürfen an den Flächen Veränderungen vorgenommen...

Aus den Regionen

Badische Weine für Blutspender

BADEN

Rund 15.000 Blutspenden werden deutschlandweit jeden Tag benötigt und in einigen Bundesländern werden die Vorräte knapp. Deshalb rufen die Blutspendeeinrichtungen die Bevölkerung zur Teilnahme auf. Im Universitätsklinikum Freiburg spenden jährlich 31.500 Menschen Blut. Um dieses Engagement etwas zu versüßen, lässt sich die Blutspende einiges einfallen, etwa ein...

Aus den Regionen

Ministerin ehrt „wunderbare Markenbotschafter“

MOSEL

Die Sieger im Gastronomie-­Weinwettbewerb „Weingastgeber Mosel“ stehen fest. Bei der feierlichen Siegerpräsentation in Trier überreichte die rheinland-pfälzische Weinbau­ministerin Daniela Schmitt die Siegerurkunden an die besten Betriebe in fünf Wettbewerbskategorien. Darunter sind auch zwei Weingüter. Ministerin Schmitt dankte den Gastgebern für ihr Engagement, sie seien „wunderbare Markenbotschafter“. In...