Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus der Branche

Women´s International Trophy

Women´s International Trophy Juni 2021 ist ein Wettbewerb, bei dem die Verkostungsjury ausschließlich aus Fachfrauen besteht. Winnie Mok, Sommelière im Restaurant Retters im Romantik Hotel Schloss Rettershof, ist Ehrenpräsidentin des Wettbewerbs. Die deutsch-französische Unternehmensgruppe Armonia Deutschland präsentiert die Women´s Interna­tional Trophy,­ zum ersten Mal am 25. bis 26....

Aus der Branche

Weinbau in Ostfriesland

Die erste ostfriesische Winzergenossenschaft (OWG) hat am 11. Mai auf ihrem Weinfeld bei Folmhusen im Kreis Leer Reben gesetzt und am 14. Mai mit einer symbolischen Pflanzung den Weinanbau in Ostfriesland offiziell gestartet. Ostfriesland habe inzwischen fast so viele Sonnenstunden wie Stuttgart. Das mache den Weinanbau zwischen Ems...

Aus der Branche

Schmitt und Spiegel für Weinbau zuständig

Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat nach der Wiederwahl von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Arbeit aufgenommen. Das für die konventionelle Landwirtschaft zuständige Wirtschaftsministerium wird von der FDP- Politikerin Daniela Schmitt geführt, die zuvor als Staatssekretärin fungierte. Der 48-jährigen gelernten Bankkauffrau stehen als Staatssekretäre der Jurist Andy Becht und die Steuerfachangestellte...

Aus der Branche

DLG sucht Jungwinzer des Jahres 2021

Bis 1. Juni bewerben

Die DLG sucht Jungwinzer und Jungwinzerinnen des Jahres 2021. Der DLG-Jungwinzer-Preis ist der meistbeachtete Wettbewerb der jungen deutschen Weinmacherszene und bringt in jedem Jahr den drei Gewinnern einen enor­men Bekanntheitsschub. Winzer bis 35 Jahre sind aufgefordert, sich bis 1. Juni zu bewerben und ihr Können und Wissen...