Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

  • Aus der Branche
  • Aus den Regionen
Aus der Branche

US-EU-Verhandlungen haben Wein ignoriert

Verband Deutscher Weinexporteure

Der Verband Deutscher Weinexporteure (VDW), der Deutsche Weinbauverband und Partner bedauern die endgültige Entscheidung der USA, seit dem 7. August 2025 Strafzölle in Höhe von 15 % auf importierten EU-Wein zu erheben. US-Behörden haben traurige Gewissheit in der Zollfrage geschaffen, die die Branche seit Monaten mit Unsicherheit belastet hat. Nun …

weiterlesen
  • 13. August 2025
Förderung von Versicherungsprämien
Aus der Branche

Förderung von Versicherungsprämien

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg setzt sein Pilotprojekt fort und fördert Prämien im Obst- und Weinbau für Mehrgefahrenversicherungen. Seit 25. November bis …

  • 2. Dezember 2020
Neue App macht Lust auf deutsche Weine
Aus der Branche

Neue App macht Lust auf deutsche Weine

Das DWI hat eine neue App „Deutsche Weine“ entwickelt, die so gut wie alle Verbraucherfragen rund um die …

  • 2. Dezember 2020
Guter Absatz lässt Weinbestand sinken
Aus der Branche

Guter Absatz lässt Weinbestand sinken

Lagerbestände

Die Lagerbestände von heimischen Weinen wurden im vergangenen Weinwirtschaftsjahr deutlich abgebaut. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis …

  • 2. Dezember 2020
Buchführungsdaten
Aus der Branche

Buchführungsdaten

Ergebnisse der Landwirtschaftskammer

Der Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) stellte die Auswertung von Buchführungsdaten vor. Der dritte trockene Sommer in Folge führte …

  • 2. Dezember 2020
Kfz-Steuer wird für viele Nutzfahrzeuge korrigiert
Aus der Branche

Kfz-Steuer wird für viele Nutzfahrzeuge korrigiert

Kraftfahrzeugsteuergesetz geändert

Halter von bestimmten leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht haben in den vergangenen zwei Jahren eine erhebliche Kostensteigerung …

  • 2. Dezember 2020
Sonderpreis „Nachhaltige Pioniere“
Aus der Branche

Sonderpreis „Nachhaltige Pioniere“

DLG zeichnet Piwis aus

Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat erstmals den Sonderpreis „Nachhaltige Pioniere“ für alternative Rebsorten vergeben. Ausgezeichnet …

  • 2. Dezember 2020
Zehn Jahre Steillagenzentrum Mosel
Aus der Branche

Zehn Jahre Steillagenzentrum Mosel

DLR Bernkastel-Kues feiert

Der rheinland-pfälzische Weinbauminister Dr. Volker Wissing würdigte zum zehnjährigen Bestehen des Steillagenzentrums des DLR Mosel in Bernkastel-Kues die …

  • 2. Dezember 2020
Früher Weinversand empfohlen
Aus der Branche

Früher Weinversand empfohlen

Rekord-Paketmengen erwartet

Die Paketbranche rechnet für die Monate November und Dezember mit einem Rekordzuwachs von 15 bis 20 % bei …

  • 2. Dezember 2020
Vorhersage von Rebkrankheiten
Aus der Branche

Vorhersage von Rebkrankheiten

Gründerstipendium

Den deutschen Winzern könnte in Zukunft eine digitale, individualisierte Vorhersage von Rebkrankheiten zur Verfügung stehen. Wie die Universität …

  • 2. Dezember 2020
Virtuelle Übergabefeier mit Poetry Slam
Aus der Branche

Virtuelle Übergabefeier mit Poetry Slam

Deutschlandstipendium 2020/2021

Die Hochschule Geisenheim hat die Übergabefeier der Deutschlandstipendien erstmals virtuell durchgeführt. Dank der vielen Förderer kann die Hochschule …

  • 2. Dezember 2020
  • «
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    19.8.2025

  • Bayer Weinbautage - Mosel

    19.8.2025

  • 28. Oenologisches Symposium

    21.8.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 16-17 | 16. August 2025

    Ausgabe dwm 16-17

    16. August 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Podcasts
    Marketing

    Podcasts

    15. Juli 2025
  • Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln
    Marketing

    Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln

    15. Juli 2025

BuchTipp

  • Terroir: Wetter, Klima, Boden

    Terroir: Wetter, Klima, Boden

    Dieter Hoppmann, Manfred Stoll und Klaus Schaller beschreiben die wichtigsten rebphysiologischen Vorgänge und wie natürliche Standortfaktoren auf die Weinqualität wirken. Denn Bewirtschaftung, Bewässerung und Bestandsführung verändern Mikroklima und Bodenverhältnisse. Angesichts des veränderten Klimas stehen Winzer vor neuen Herausforderungen....
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH