Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik
Aus der Branche

Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik

Arbeitstreffen mit EU-Abgeordneten

Am 3. Juli erkundigte sich Christine Schneider, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP), bei einem Arbeitstreffen im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt nach Forschungsergebnissen zu aktuellen Themen. Im Mittelpunkt standen die sich abzeichnenden Engpässe im Pflanzenschutz durch fehlende Zulassungen und Alternativen zum Glyphosat durch Perspek­tiven der Unterstockbegrünung im Weinberg. …

Aus der Branche

Bis 30. November Kupfer melden

Die Meldung zum Kupfer (bei Überschreitung von 3 kg/ha reinCu) muss bis 30. November über die ADD erfolgen (https://dlrservice.service24.rlp.de/ords/f?p=143: LOGIN_DESKTOP:1840784479 976). Betriebe, die auf allen Flächen die gleiche Menge Reinkupfer ausgebracht haben, können dies für den Gesamtbetrieb melden. Betriebe, die unterschiedliche Mengen an reinem Kupfer ausgebracht...

Aus der Branche

Mehrweg im Praxistest

Weincampus Neustadt

Der Weincampus Neustadt initiiert ein Markttest-Projekt, um die Machbarkeit und Akzeptanz von Mehrwegsystemen in der Weinbranche zu untersuchen. Mit von der Partie sind fünf Globus-Märkte (Waghäusel, Hockenheim, Mannheim-Vogelstang, Kaiserslautern und Neustadt/Weinstraße) sowie drei Edeka-­Ueltzhöfer-Märkte in Heilbronn. Ziel des Markttests sei es, Erkenntnisse über das Konsumentenverhalten, die Preiswahrnehmung und...