Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik
Aus der Branche

Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik

Arbeitstreffen mit EU-Abgeordneten

Am 3. Juli erkundigte sich Christine Schneider, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP), bei einem Arbeitstreffen im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt nach Forschungsergebnissen zu aktuellen Themen. Im Mittelpunkt standen die sich abzeichnenden Engpässe im Pflanzenschutz durch fehlende Zulassungen und Alternativen zum Glyphosat durch Perspek­tiven der Unterstockbegrünung im Weinberg. …

Aus der Branche

Paris will weitere Rebflächen stilllegen

Frankreich

Paris will mit staatlicher Unterstützung weitere Produktionskapazitäten im französischen Weinbau abbauen. Um das Vorgehen auf die Bedürfnisse der Branche abzustimmen, hat das Pariser Landwirtschaftsministerium eine Umfrage unter den Winzern gestartet. Abgefragt wird die Bereitschaft zur Stilllegung von Rebflächen. Gefragt wird wie viel Fläche die Teilnehmer für vier Jahre...

Aus der Branche

Lockerung einiger Regeln der GAP

AREV

Sowohl in der Form als auch inhaltlich ist es bemerkenswert, wie schnell EU-Parlament und EU-Kommission zusammenarbeiten konnten. Mit 425 Ja-Stimmen, 130 Nein-Stimmen und 33 Enthaltungen hat das Europäische Parlament die Änderungen der GAP, die die EU-Kommission am 15. März vorgeschlagen hatte, jetzt gebilligt. Trotz vieler Änderungsanträge der...