Schwefel ist ein allgegenwärtiger, aber auch umstrittener Begleiter von Wein. Michael Sobe und Sebastian Bausinger, Erbslöh Geisenheim GmbH, …
Schwefel ist ein allgegenwärtiger, aber auch umstrittener Begleiter von Wein. Michael Sobe und Sebastian Bausinger, Erbslöh Geisenheim GmbH, …
Der Verzicht auf allergene Stoffe oder Mittel tierischen Ursprungs ist bei der Weinbereitung aus vielen Gründen attraktiv. Ob …
Die typischen Aromen in fruchtigen Weinen wie Sauvignon blanc und Scheurebe sind vor allem auf bestimmte Thiol-Verbindungen zurückzuführen, …
Mehrjährige Studie: Vintec gegen Rebstamm-Erkrankungen Wissenschaftler der Universität Valencia haben die Ergebnisse eines dreijährigen Forschungsprojektes mit dem Pilz …
Die neue Düngeverordnung (DüV) bringt einige Einschränkungen im Weinbau mit sich. Wer aber als Weinbaubetrieb bisher „seine Hausaufgaben …
Durch eine intensive Weinhefeselektion wurde der neue Reinzuchthefestamm IONYS entwickelt, der weniger Alkohol bildet und mehr Glycerin. Dr. …
Durch eine intensive Weinhefeselektion wurde der neue Reinzuchthefestamm IONYS entwickelt, der deutlich weniger Alkohol bildet. Dr. Ilona Schneider, …
Zur Herstellung von Produkten wird Prozesswasser benötigt. Dr. Ilona Schneider, Eaton Technologies Langenlonsheim, erläutert die hohen Anforderungen an …
Moste mit höherem pH-Wert scheinen die Entwicklung wilder Bakterien zu begünstigen. Hier kann ein schneller BSA für mikrobielle …
Das Oenoforum – Dialog für Weinbau und Kellerwirtschaft feierte am 29. August Premiere. Das Weinlabor Briegel, Deidesheim, stellte …