Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Forschung und Industrie
Gelungenes Oenoforum
Forschung und Industrie

Gelungenes Oenoforum

Premiere in Deidesheim

Das Oenoforum – Dialog für Weinbau und Kellerwirtschaft feierte am 29. August Premiere. Das Weinlabor Briegel, Deidesheim, stellte …

  • 7. September 2017
Eaton-Symposium 2017
Forschung und Industrie

Eaton-Symposium 2017

Infos aus der Forschung

Trotz frühem Lesestart trafen sich viele Betriebsleiter und Oenologen aus Deutschland, Österreich und darüber hinaus beim 21. Oenologischen …

  • 7. September 2017
Vegane Weinherstellung
Forschung und Industrie

Vegane Weinherstellung

Einsatz pflanzlicher Behandlungsmittel

Vegane Weinherstellung Bei der Produktion veganer Weine verbietet sich der Einsatz von Gelatine und Co. Dr. Jürgen Meinl …

  • 24. August 2017
Am Anfang war das Kaolin
Forschung und Industrie

Am Anfang war das Kaolin

125 Jahre Erbslöh

Im Jahr 1892 beginnt die Firmengeschichte beginnt mit dem Kauf von Kaolingruben in Geisenheim durch Carl Hugo Erbslöh. …

  • 14. Juni 2017
Licht für Weinkeller und Vinotheken
Forschung und Industrie

Licht für Weinkeller und Vinotheken

LED-Beleuchtung für Weinbaubetriebe

Jeder Raum braucht das richtige Licht, angepasst an seine Funktion. Im Weinkeller wird ein neutrales Licht für eine …

  • 11. Mai 2017
Prozesse mit den richtigen Filtern optimieren
Forschung und Industrie

Prozesse mit den richtigen Filtern optimieren

Sorte, wechsle dich

Wie mit dem Einsatz von Tiefenfilterschichten von Eaton gesteigerte Produktivität bei der Abfüllung und hohe Flexibilität beim Weinsortenwechsel …

  • 9. Februar 2017
Esca breitet sich aus – Lösung in Sicht
Forschung und Industrie

Esca breitet sich aus – Lösung in Sicht

Deutsch-österreichisches Esca-Symposium

Die Winzer beklagen zunehmend Ausfälle im Weinberg durch Esca. Die Firma Belchim arbeitet an einer Lösung gegen diese …

  • 11. Januar 2017
Wie Konsumenten zu Medaillen stehen
Forschung und Industrie

Wie Konsumenten zu Medaillen stehen

Positive Ergebnisse bei Weinprämierungen und -wettbewerben spielen bei der Vermarktung von Wein eine wichtige Rolle. Inzwischen ist es …

  • 17. Oktober 2016
Mazerationsenzyme in der Kellerwirtschaft
Forschung und Industrie

Mazerationsenzyme in der Kellerwirtschaft

Einsatz Rotwein-Maischegärung Polyphenole verleihen dem Rotwein seine Farbe und bestimmen maßgeblich die sensorischen Eigenschaften, aber auch sein Verhalten …

  • 13. Oktober 2016
Weinklärung, Teil 3: Pflanzliche Alternativen
Forschung und Industrie

Weinklärung, Teil 3: Pflanzliche Alternativen: Klären mit Erbsen- und Kartoffelprotein

Dipl.-Ing. Rolf Stocké und Dr. Jürgen Meinl, Erbslöh Geisenheim AG, informieren in einer Artikelserie über den Einsatz von …

  • 24. März 2016
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

Termine

  • BASF-Weinbautage Forst

    6.8.2025

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    7.8.2025

  • Bayer Weinbautage - Rheinhessen

    12.8.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 15 | 19. Juli 2025

    Ausgabe dwm 15

    19. Juli 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Podcasts
    Marketing

    Podcasts

    15. Juli 2025
  • Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln
    Marketing

    Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln

    15. Juli 2025

BuchTipp

  • Laubarbeiten im Weinbau

    Laubarbeiten im Weinbau

    In ihrem neuen Praxisbuch stellen Dr. Edgar Müller und Oswald Walg die „Laubarbeiten im Weinbau“ vor. Denn die gezielte Steuerung dieser wichtigen Stellschraube, die schon im Weinberg auf Ertrag, Traubengesundheit und Weinqualität wirkt, zählt zu den wichtigsten Qualifikationen...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH