Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Einfluss der Hefe auf die Stilistik
Kellerwirtschaft

Einfluss der Hefe auf die Stilistik

Vielfalt der Präparate

Mehr als 500 Hefen gibt es auf dem europäischen Markt und jährlich kommen neue Produkte hinzu. Deshalb zeigt …

  • 23. Juli 2018
Pumpen für alle Fälle
Kellerwirtschaft

Pumpen für alle Fälle

Technik, Modelle, Einsatzmöglichkeiten

Pumpen gehören zur Grundausstattung des Weinbaubetriebs. Deshalb hat Sina Listmann bei Experten nachgefragt, welche Pumpentypen sich für den …

  • 11. Juli 2018
So teuer ist das Holz
Kellerwirtschaft

So teuer ist das Holz

Kosten von Weinausbau im Holzfass

Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, geht der Frage des Preis-Leistungs-Verhältnis von Barrique-, Tonneau-, und Halbstückfässern nach. Mehr dazu in …

  • 27. Juni 2018
Neuer Jahrgang – neue Fässer?
Kellerwirtschaft

Neuer Jahrgang – neue Fässer?

Eigenschaften von Barriquefässern

Ob Eichenart, Herkunft oder Toastung, Barriquefässer unterscheiden sich in vielen Merkmalen. Bernd Weik, DLR Rheinpfalz, gibt einen Überblick …

  • 27. Juni 2018
Flaschenwein – kühlen, aber wie?
Kellerwirtschaft

Flaschenwein – kühlen, aber wie?

Kühlverfahren von Flaschenwein

Ein Problem, dass jeder Winzer, Weinhändler oder Weintrinker kennt: Der gewünschte Wein oder Sekt ist nicht gekühlt, soll …

  • 28. Mai 2018
Orange-Weine: Tannine im Fokus
Kellerwirtschaft

Orange-Weine: Tannine im Fokus

Extraktion von Tannin während der Maischestandzeit

Orange-Weine erhitzen die Gemüter in der Welt des Weins und führen zu äußerst kontroversen Diskussionen. Indessen sind fast …

  • 16. Mai 2018
Entwicklungen auf dem Weinmarkt
Kellerwirtschaft

Entwicklungen auf dem Weinmarkt

Weinbestände 2017

Der Vergleich der jährlichen Zahlen zu den bei Erzeugern und Händlern lagernden Weinbeständen, vor allem unter Berücksichtigung der …

  • 20. März 2018
Big Brother weiß, dass Du am Pressen bist
Kellerwirtschaft

Big Brother weiß, dass Du am Pressen bist

Technik der Traubenpressen wird immer komplexer

Die Digitaltechnik und Vernetzung der Pressen greift um sich. Es gibt eine ganze Reihe von optionalen Features, mit …

  • 7. März 2018
Etikettiermaschinen
Kellerwirtschaft

Etikettiermaschinen

Trend zu Kombigeräten und einfacherer Bedienung

Welche Etikettiermaschine ist genau passend für den betrieblichen Bedarf? Bevor diese Frage beantwortet werden kann, muss vom Winzer …

  • 7. März 2018
Sekt-Renaissance 2.0
Kellerwirtschaft

Sekt-Renaissance 2

Qualitätsoffensive bei der Sektbereitung

Um Sekte für das gehobene Segment zu erzeugen, ist eine genaue Vorstellung der gewünschten Stilistik zwingend. Bernd Weik …

  • 7. März 2018
  • «
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • »

Termine

  • Sensenmähen und Dengeln – Gut gewetzt ist halb gemäht

    17.5.2025

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    19.5.2025

  • Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Buchführung im Weinbaubetrieb II (vormittags), Grundlagenseminar – Social media als Kommunikations- und Vermarktungstool nutzen (nachmittag

    20.5.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 10 | 10. Mai 2025

    Ausgabe dwm 10

    10. Mai 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • F.R.I.S. in der Praxis
    Pflanzenschutz

    F.R.I.S. in der Praxis

    7. Mai 2025
  • Räume für Wein schaffen
    Architektur und Bauen im Betrieb

    Räume für Wein schaffen

    7. Mai 2025

BuchTipp

  • Kochbuch Generation Riesling

    Das Kochbuch der Generation Riesling

    „So kochen junge Winzer“, lautet der Untertitel und auch das Programm für diese Rezepte, die Mitglieder der Generation Riesling gesammelt haben. Zwei Jahre nach der ersten Ausgabe, die einen Buchpreis erhielt, ist nun die zweite Ausgabe des Wein-Kochbuchs...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH