Elf Weinbautechniker und zwölf Wirtschafter für Weinbau verabschiedete das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück am Standort in Bad Kreuznach. Wie DLR-Leiter …
Elf Weinbautechniker und zwölf Wirtschafter für Weinbau verabschiedete das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück am Standort in Bad Kreuznach. Wie DLR-Leiter …
Weinbauministerin Daniela Schmitt überreichte Hans Willi und Inge Lieselotte Katharina Knodel das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der …
In zehn Kategorien ermittelt jährlich der Weinwettbewerb „Best of Gold“ die besten Weine der fränkischen Winzer. Zur 19. …
Am 10. September wird es spannend, wenn drei junge Frauen um die Krone der Rheingauer Weinkönigin kämpfen. „Unsere …
Der Vorstand des Mittelrhein-Wein e. V. beschloss in seiner letzten Sitzung einstimmig, dass für die Nachfolge der amtierenden Mittelrhein-Weinkönigin Lea Rindsfüsser zum ersten Mal Weinhoheiten gleich welchen Geschlechts gesucht werden. Kandidaten (w/m/d), die mindestens 18 Jahre alt sind und einen Führerschein besitzen, die aus der Region kommen beziehungsweise...
Gedrückte Stimmung bei den Winzern in Freyburg-Unstrut: Mit einem Absatz von 1,75 Mio. Litern (Geschäftsjahr 2020/2021) lag die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut ein ganzes Drittel unter dem Vorjahresergebnis von 2,65 Mio. Litern. „Die heißen und staubtrockenen Jahrgänge 2020 und 2021 mit ihren Kleinsternten trüben damit die Jahresbilanz deutlich“, beschreibt Geschäftsführer Hans Albrecht …
Die Eventreihe „Komm näher! Naheweinfestival“ wurde Anfang Juli mit der Veranstaltung Rebenbeben fortgesetzt. Bei strahlendem Sonnenschein und entspannter …
Beim diesjährigen Trollinger-Summit hat Martin Fischer vom Weingut Sonnenhof in Vaihingen/Enz den ersten Platz belegt. Sein bester Tropfen kommt von alten Reben, die stark zurückgeschnitten wurden, und kam nach der Gärung mit minimalem Schwefel für fast zwei Jahre ins gebrauchte Tonneau. Auf Platz zwei landeten Martin, Philipp und Julian Notz... …
Winzer aus dem Markgräflerland haben bei der Preisverleihung der elften Auflage des Weinwettbewerbes Mondial du Chasselas wieder gut …
Im Rahmen der Verleihung des Grauburgunder-Preises 2022 im Birkenmeier-Ausstellungspark in Breisach-Niederrimsingen, fand auch die Krönung der Bereichsweinprinzessin Kaiserstuhl-Tuniberg statt. Sie heißt Vera Klingenmeier, ist 20 Jahre jung und kommt aus Vogtsburg-Oberrotweil. Sie studiert derzeit Grundschullehramt in Freiburg und ist nebenher leidenschaftlich gerne im Weinberg. Die Krönung übernahmen die beiden badischen... …