Aus den Regionen

Auszeichnungen und zugesagte Unterstützung

HESSEN

Hessens Weinbauminister ­Ingmar Jung überreichte am 31. Oktober bei der Hessischen Landeswein- und Sektprämierung in der Brentanoscheune in Oestrich-­Winkel die Staatsehrenpreise und ehrte die Landessieger. Jung lobte bei der Preisverleihung „die hohe Qualität hessischer Weine und Sekte“. 82 Betriebe hatten für 2024 insgesamt 873 Weine und 43...

Aus den Regionen

Ein qualitativ guter und marktgerechter Jahrgang

PFALZ

Pfalzwein e.V. zog nach der Lese Bilanz und informierte über die aktuelle Marktsituation. Die Pfälzer Weinbaubetriebe haben 2024 einen qualitativ guten und marktgerechten Jahrgang eingebracht. Die Erträge liegen niedriger als im Vorjahr, aber treffen auf einen sinkenden Absatz und insgesamt auf ein herausforderndes Marktumfeld, in dem sich die...

Aus den Regionen

Dr. Otto Füglein verstorben

PFALZ

Dr. Otto Füglein, ehemaliger Mitarbeiter der damaligen Staatlichen Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau in Neustadt, heute Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, ist am 6. August 2024 im Alter von 88 Jahren verstorben. Der gebürtige Franke absolvierte an der TU München ein Studium der Lebensmitteltechnologie....

Aus den Regionen

Sechs neue Winzerinnen und 23 neue Winzer

BADEN-WÜRTTEMBERG

Am 14. Oktober 2024 überreichte Regierungspräsidentin ­Susanne Bay 155 Absolventen der Berufsabschlussprüfung 2024 in den Berufen Fachkraft Agrarservice, Hauswirtschafter, Landwirt, Tierwirt, Revierjäger und Winzer im Regierungsbezirk Stuttgart ihre Urkunden. Unter den Absolventen sind auch sechs Winzerinnen und 23 Winzer, die ihre Berufsausbildung erfolgreich beendet haben. Motivierte und...

Aus den Regionen

Denise Stripf ist die 86. Pfälzische Weinkönigin

PFALZ

Bei der spannenden Wahlgala im Neustadter Saalbau wählte die Jury Denise Stripf aus Bad Dürkheim zur 86. Pfälzischen Weinkönigin. Zum neuen Team Pfalz zählen zudem Lara Karr aus Weisenheim am Berg als Pfälzische Weinprinzessin und Manuel Reuther aus Forst als Pfälzische Weinhoheit. Die drei Finalisten hatten sich...

Aus den Regionen

Gute Qualitäten bei ­starken Ertragsrückgängen

WÜRTTEMBERG

Die feucht-warme Witterung der letzten Wochen hat die Lese-­Dynamik auf der Zielgeraden nochmals deutlich beschleunigt. Dementsprechend war die Hauptlese in den württembergischen Weinbergen am 7. Oktober zur Pressekonferenz des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV) zum Weinherbst in Württemberg fast überall abgeschlossen. Das Fazit der 31 württembergischen Weingärtnergenossenschaften: Es lagern gute...