Spannend bis zum Schluss war die Gala im Neustadter Saalbau am 4. Oktober, bei der die 81. Pfälzische …
Spannend bis zum Schluss war die Gala im Neustadter Saalbau am 4. Oktober, bei der die 81. Pfälzische …
Die Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen zeichnete bei ihrer 33. Wingertshäuschen-Prämierung das Weinbergshäuschen am Goldberg mit einer Messing-Plakette …
Valerie Gorgus konnte die Wahl der Rheingauer Weinkönigin auf Schloss Johannisberg am 14. September für sich entscheiden. Ihr …
Fünf Frauen haben sich zum Ziel gesetzt eine eigenständige Regionalgruppe innerhalb von Vinissima – Frauen & Wein e.V. …
Die neue Gebietsweinkönigin für das Weinanbaugebiet Mosel heißt Marie Jostock. Die 19-Jährige aus Köwerich wurde am 13. September …
„Wir erwarten in der Menge einen durchschnittlichen Jahrgang, der aber von großer Güte sein dürfte“, erklärte der Stuttgarter Landwirtschaftsminister Peter Hauk am 16. September auf der Herbstpressekonferenz des Weinbauverbandes Württemberg in Weinstadt. Das Jahr hatte alles zu bieten, was sich auf die Vegetation auswirkte. Es begann mancherorts mit Frostschäden...
Ein halbes Jahr wurden in Temmels engagierte Menschen zum Thema biologische Vielfalt in den Moselweinbergen ausgebildet. Am 10. …
Der Weinbauverband Württemberg sucht die Württemberger Weinhoheiten 2019/2020. Die Hoheiten repräsentieren ein Jahr lang das Weinland Württemberg bei …
„Nach dem ausgesprochen heißen und sonnigen Sommer sowie den geradezu optimalen Witterungsbedingungen zur Erntezeit können sich die Winzer in Baden auf einen guten Jahrgang freuen.“ Dieses positive Fazit zog Dr. Roman Glaser, Präsident des Baden-Württem-bergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), am 19. September auf der Herbstpressekonferenz in der Affentaler Winzer eG in...
Sonnig, so stellte der Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbands, Peter Wohlfarth, die Aussichten auf die bevorstehende Weinlese dar. Obwohl man mit einem Defizit des Vorjahres aufgrund des akuten Wassermangels gestartet war, habe sich die Vegetation im Laufe der zurückliegenden Monate reguliert. Allerdings habe die Hitzewelle um den 24. Juli, vielerorts...