Digitale Tools zum Erhalt der Kulturlandschaft
Pflanzenschutz

Digitale Tools zum Erhalt der Kulturlandschaft

Rebschutz – eine Herausforderung, Teil 1

Ohne einen aktiven Rebschutz ist die Kulturlandschaft Weinberg nicht zu erhalten. Michaela Schumann, Heinrich Hofmann, Petra Hönig und Rebecca Höfle von der LWG Veitshöchheim erläutern den Stellenwert und die Funktion des Fränkischen.Rebschutz.Informations.Systems – kurz F.R.I.S. – als Hilfsmittel für den inte­grierten Pflanzenschutz im Weinanbaugebiet Franken. Oberste Prämisse dabei ist, die …

Industrie+Wirtschaft

Zulassungsverlängerung für Melody Combi

Wie Bayer CropScience Deutschland meldet, hat das Weinbaufungizid Melody Combi eine Zulassungsverlängerung bis zum 31. März 2020 erhalten. Das Pflanzenschutzmittel aus wasserdispergierbarem, anwenderfreundlichem Granulat wirkt kurativ sowie vorbeugend gegen Botrytis und Peronospora sowie Phomopsis, und Roten Brenner. Bayer empfiehlt für die Behandlung von Peronospora einen Einsatz während der abgehenden...

Industrie+Wirtschaft

Neuzulassung für Flüssigschwefel

Die Biofa AG bringt einen neuen Flüssigschwefel gegen Echten Mehltau an Reben auf den Markt – SulfoLiq 800 SC. Das neue Schwefelmittel ist auch im ökologischen Anbau zugelassen. Laut Biofa vereinfacht SulfoLiq 800 SC die effektive Pflanzenschutzbehandlung gegen Oidium durch die Flüssigformulierung. Der Wirkstoff im Suspensionskonzentrat beinhalte 800 g/l...