Digitale Tools zum Erhalt der Kulturlandschaft
Pflanzenschutz

Digitale Tools zum Erhalt der Kulturlandschaft

Rebschutz – eine Herausforderung, Teil 1

Ohne einen aktiven Rebschutz ist die Kulturlandschaft Weinberg nicht zu erhalten. Michaela Schumann, Heinrich Hofmann, Petra Hönig und Rebecca Höfle von der LWG Veitshöchheim erläutern den Stellenwert und die Funktion des Fränkischen.Rebschutz.Informations.Systems – kurz F.R.I.S. – als Hilfsmittel für den inte­grierten Pflanzenschutz im Weinanbaugebiet Franken. Oberste Prämisse dabei ist, die …

Industrie+Wirtschaft

Bayer investiert 200 Mio. Euro in Pflanzenschutz

Am Standort Monheim investiert Bayer 200 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. Es handele sich um die größte Einzelinvestition in das Pflanzenschutzgeschäft in Deutschland seit der Grundsteinlegung 1979, erklärte der Konzern anlässlich der Baustelleneröffnung für die neuen Gebäude in Monheim. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst bezeichnete die Chemie­industrie als...

Industrie+Wirtschaft

RWZ nun Aktiengesellschaft

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main (RWZ) ist seit 25. Juli 2023 eine Aktiengesellschaft (AG). Zuvor waren die Mitglieder der Generalversammlung im April einstimmig dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat für einen Rechtsformwechsel gefolgt. „Es waren noch zahlreiche Maßnahmen erforderlich, um die Eintragung der RWZ AG ins Handelsregister zu erreichen....