Ausreichend versichert?
Den Betrieb vor Extremwetterereignissen schützen
Nicht nur die Rebflächen und das Lesegut sollten im Fokus stehen, wenn“s darum geht, Betriebe gegen Extremwetterereignisse abzusichern. …
Nicht nur die Rebflächen und das Lesegut sollten im Fokus stehen, wenn“s darum geht, Betriebe gegen Extremwetterereignisse abzusichern. …
Die Landtechnik- und Traktorenhersteller haben am Produktionsstandort Deutschland 2024 deutlich weniger Umsatz gemacht. Wie der Fachverband Landtechnik mitteilte, orderten Landwirte und Lohnunternehmer rund um den Globus Maschinen, Geräte und Softwaresysteme im Wert von 11,1 Mrd. €, rund 28 % weniger als 2023. Einbußen hinnehmen mussten Traktoren und Erntetechnik....
Der Internationale Scheurebe-Preis geht in seine 10. Runde. Auch in diesem Jahr prämieren DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN und WEIN+ MARKT die besten Scheurebe- Weine. Zum Wettbewerb einreichen können die Winzer alle Weine sowie Perl- und Schaumweine, die aus Scheurebe (Sorte muss auf dem Etikett stehen, keine Cuvées) erzeugt sind. Die Teilnahme... …
Im vergangenen Jahr sank die Menge des eingekauften Weins in Deutschland um 4 % und der damit erzielte …
Unter dem Motto „Am Puls – Impulse!“ kamen über 120 Mitglieder von Vinissima Frauen & Weine aus ganz …
Nur wenige Tage vor seiner Pressekonferenz am 25. Februar wählte der Württemberger Weinbauverband einstimmig einen neuen Präsidenten (s. …
Die Online-Beratung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ermöglicht es, Anträge digital gemeinsam mit den Sachbearbeitern auszufüllen. Bei dem neuen Service können Sachbearbeiter und Versicherte Fragen direkt klären und der Antrag geht zeitnah vollständig sowie korrekt ausgefüllt bei der SVLFG ein und wird durch die digitale...
In Deutschland werden jährlich rund 25 Mio. Tonnen Boden durch Wassererosion abgetragen. Der mit Abstand größte Anteil betrifft …
Beim Weinmarkt der Ahr am Pfingstwochenende werden traditionell die neuen Ahrweinhoheiten proklamiert. Erstmals können sich in diesem Jahr auch Männer für das Amt der Ahrweinkönigin oder des Ahrweinkönigs sowie der Ahrweinprinzessin oder des Ahrweinprinzen bewerben. Damit folgt das Anbaugebiet dem Beispiel anderer deutscher Weinregionen, die bereits erfolgreich gezeigt...
Nachdem die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) im August 2024 ihre Empfehlungen zum Alkoholkonsum geändert hat, häufen sich …