Mitte Juni lud Weinbaupräsident Peter Seyffardt zu einer Pressekonferenz ein, um über aktuelle Themen im Rheingau zu informieren. …
Mitte Juni lud Weinbaupräsident Peter Seyffardt zu einer Pressekonferenz ein, um über aktuelle Themen im Rheingau zu informieren. …
Wie in den letzten Jahren stieg auch im Geschäftsjahr 2017 erneut der Umsatz der Alten Wache – Haus …
Seit 150 Jahren werden an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Nachwuchskräfte in der Wein- und Obstbranche ausgebildet. Bezeichnend …
„Ein großer Schritt in Richtung Zukunft wurde heute am DLR Rheinpfalz gemacht“, so Weinbaustaatssekretär Andy Becht bei der …
Mit ihrem breiten Angebot an Führungen, Wanderungen, Radtouren und Events tragen die Kultur- und Weinbotschafter zum Weinerlebnis in …
Dem Genussmittel Wein widmet der Radiosender RPR1 samstags zwischen 11 und 12 Uhr die neue Sendung „Hör“ mal Wein“. Dies teilte Programmdirektor Karsten Kröger mit. Moderiert wird die Sendung von Andreas Kunze. „Über 80 Prozent des deutschen Weins stammt aus unserem Sendegebiet. Solch eine Sendung passt hautnah zu...
In der Ahr-Akademie der Handwerkskammer Koblenz wurde das Bestehen der Weiterbildungsprüfung zum Sommelier (IWI/ IHK) gefeiert. Zum fünften Mal zeichnete das International Wine Institute (IWI) die erfolgreichen Absolventen mit dem internationalen Sommelier-Diplom aus. Bei dem Lehrgangsangebot zum Sommelier des IWI wird die Prüfungsleistung von der IHK Koblenz autonom und...
Vorstandsvorsitzender Dieter Weidmann lud am Vortag der ordentlichen Generalversammlung der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft e.G. (WZG) zur Bilanzpressekonferenz ein. Die Genossenschaft 2. Grades hat gegenwärtig 45 Mitglieder, die sich aus 15 Teilablieferern, 13 Vollablieferern, acht Keltergenossenschaften, einer Vertriebsgenossenschaft, sieben Organmitgliedern und einem Verband zusammensetzen. Die Möglinger verarbeiten Trauben von insgesamt 2 027... …
Miriam Kaltenbach aus Gundelfingen-Wildtal ist die 69. Badische Weinkönigin. Ihr zur Seite stehen die beiden Weinprinzessinnen Hannah Herrmann …
Besuch bei Clemens und Ero Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, hat zusammen mit Klaus Schneider, …