Seit 20 Jahren ist Markus Zöllner Mitarbeiter der Gebietsweinwerbung Weinland Nahe e.V. Als gelernter Winzer und Weinbautechniker begann …
Seit 20 Jahren ist Markus Zöllner Mitarbeiter der Gebietsweinwerbung Weinland Nahe e.V. Als gelernter Winzer und Weinbautechniker begann …
Inwiefern abgesagte Rebschutzseminare des Dienstleistungszentrums Rheinhessen-Nahe-Hunsrück im Laufe des Jahres nachgeholt werden, ist noch offen und abhängig von der weiteren Entwicklung. Für die meisten Teilnehmer (Altsachkundige) dürfte dies nicht zu Konsequenzen führen, da der aktuelle Fortbildungszeitraum noch bis 31. Dezember 2021 läuft. Sie haben also im kommenden Jahr...
Mit Taegro erhielt jetzt ein neues Bio-Fungizid von Syngenta die Zulassung im Weinbau. Das Produkt soll die Befallsfreiheit von Tafel- und Keltertrauben gegen den Echten Mehltau sichern und die Wirksamkeit von Maßnahmen gegen Botrytis unterstützen. Taegro enthält nach Herstellerangaben als Aktivsubstanz das Bacillus amyloliquefaciens (Stamm FZB24), das...
Anton Paar hat sein Produktportfolio um zwei neue Messinstrumente erweitert: • den neuen Labor-FTIR-Analyzer Lyza 5000 Wine für …
Eine neue Akku-LED-Arbeitsleuchte stellt fp sensor systems vor. Besonderes Merkmal von Neptun wLux (Werksfoto) ist laut fp sensor …
Der Schock aus 2014 sitzt tief – mussten doch die Winzer tatenlos mit ansehen, wie durch eine kleine …
Die letzten Jahre brachten dem Weinbau neue Herausforderungen im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung. Neue Phänomene, Krankheiten und Schädlinge …
Um die Weinberge bestmöglich zu schützen und hochwertiges Lesegut zu erhalten, ist eine korrekte und zielgerichtete Ausbringung von …
Was ändert sich mit Blick auf die Pflanzenschutzstrategie für die Saison 2020? Dr. Andreas Kortekamp, Dr. Ruth Walter, …
Einsendeschluss verlängert bis 24. April - Scheurebe-Preis 2020 findet statt Gute Nachrichten auch in schwierigen Zeiten. Winzer können …