Mit der Staatsmedaille in Silber hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber den Präsidenten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau …
Mit der Staatsmedaille in Silber hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber den Präsidenten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau …
Wer wird die Nachfolgerin von Annemarie Triebe? Aus den Händen der amtierenden 50. Weinkönigin erhält die neue Repräsentantin …
Auf der Jahrespressekonferenz des Weinbauverbands Württemberg am 18. Februar 2020 in Weinsberg, zeigte Magdalena Dreisiebner, LVWO Weinsberg, eine …
Bei seiner Pressekonferenz zur Vorstellung der Frühlings- und Sommerweine gab der Badische Weinbauverband am 4. März 2020 einen Rückblick auf den Jahrgang. Dieser stellt ein „gutes Pendant“ zum 2018er dar, denn er brachte vergleichbar gute Qualitäten aber mit rund 1,25 Mio. hl deutlich weniger Menge (Vorjahr: 1,55 Mio....
Mitglieder aller Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1970 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, werden in einer Feierstunde am 20. Mai 2020, von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Goldenen Meisterbriefe überreicht. Die LWK bittet daher alle Meister der Grünen Berufe des Jahres 1970, bei der Bad Kreuznacher Kammerzentrale zu melden....
Der genossenschaftliche Winzernachwuchs geht kreative Wege, die zu kulinarisch hochwertigen Ergebnissen führen. Dies hat die Verkostung der Jungwinzer-Projekte …
Mit dem Deepfield-Connect-Field-Monitoring von Bosch haben die Winzer ihre Reben via App immer im Blick und werden, laut …
Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat Stefan Braun, Geschäftsführer der Braun Maschinenbau GmbH aus Landau, für seinen unermüdlichen Einsatz …
Irrtümlicherweise werden Spinnen oft als Insekten bezeichnet. Doch mit ihren acht Beinen gehören Spinnentiere eindeutig nicht zu den …
Die Abfüllsaison für den neuen Jahrgang hat begonnen. Neben dem betrieblich orientierten Weinstil taucht immer wieder die Frage nach der optimalen Restsüße der abzufüllenden Weine auf. Wenn auch für Weine mit mehr oder wenig Restsüße auf dem deutschen Markt keine so bedeutsame Nachfrage besteht, sollte diese Verbraucherschicht nicht...