Mit dem Deepfield-Connect-Field-Monitoring von Bosch haben die Winzer ihre Reben via App immer im Blick und werden, laut …
Mit dem Deepfield-Connect-Field-Monitoring von Bosch haben die Winzer ihre Reben via App immer im Blick und werden, laut …
Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat Stefan Braun, Geschäftsführer der Braun Maschinenbau GmbH aus Landau, für seinen unermüdlichen Einsatz …
Irrtümlicherweise werden Spinnen oft als Insekten bezeichnet. Doch mit ihren acht Beinen gehören Spinnentiere eindeutig nicht zu den …
Die Abfüllsaison für den neuen Jahrgang hat begonnen. Neben dem betrieblich orientierten Weinstil taucht immer wieder die Frage nach der optimalen Restsüße der abzufüllenden Weine auf. Wenn auch für Weine mit mehr oder wenig Restsüße auf dem deutschen Markt keine so bedeutsame Nachfrage besteht, sollte diese Verbraucherschicht nicht...
Weiße Aromasorten haben sich offensichtlich zu einem echten Trend entwickelt. Welche Entwicklungen am Qualitätsweinmarkt beobachtet werden können und …
Pflanzenbestände können dabei helfen, die Gegebenheiten eines Standortes besser zu interpretieren. Ihre speziellen Ansprüche an Boden und Klimabedingungen …
Die Pheromonanwendung ist eine sichere und effiziente Methode, um den Traubenwickler zu bekämpfen. Trotz der guten Wirkung steht …
Kaum ein Tag vergeht, an dem es nicht neue Meldungen über die Beschaffenheit des Grundwassers, die Düngung landwirtschaftlicher …
Der Sektmarkt in Deutschland verändert sich. Norbert Breier, DLR RNH Oppenheim, sieht besonders für deutsche Sekte im Premiumbereich …
Der Jungwinzerpreis des Weinbauverbands Württemberg ging in diesem Jahr an die beiden Brüder Yannik und Gerrit Schmezer vom …