Seit Jahren ist der Satellitenpositionierungsdienst SAPOS in der Vermessung etabliert, nun erhält der Dienst Einzug in die Landwirtschaft …
Seit Jahren ist der Satellitenpositionierungsdienst SAPOS in der Vermessung etabliert, nun erhält der Dienst Einzug in die Landwirtschaft …
Die aktuelle Krise ist auch für die Pfalzwein-Werbung eine große Herausforderung. Zahlreiche Maßnahmen werden aktuell neu überdacht – …
Seit 2017 können Meister, Fachwirte und weitere Absolventen bestimmter Fortbildungsprüfungen Anträge für einen Aufstiegsbonus stellen. Darunter fallen auch alle Meister in den Grünen Berufen. Der Aufstiegsbonus soll die Gleichwertigkeit der beruflichen und der akademischen Fortbildung unterstreichen. Dem Fachkräftemangel entgegenwirken Es sollen dadurch Anreize geschaffen...
Eberhard Schell, Schokoladenmanufaktur Schell, und Küchenmeister Hans Peter Merk, Kolpinghaus Stuttgart, haben sich passend zur Bärlauchsaison dem beliebten, …
Vom Austrieb bis zur Kalten Sophie am 15. Mai bangen die Winzer vor kalten Spätfrostnächten. Wie kann man …
Im Hinblick auf den Umweltschutz spielen neben der Gebläsebauform und -einstellung die Zerstäubersysteme eine entscheidende Rolle. Mittlerweile gibt …
Dass die Begrünung im Weinbau viele Vorteile bietet, ist mittlerweile weitläufig bekannt. Sie dient unter anderem der Verbesserung …
Die sogenannte Coronakrise hat auch die Weinbaubetriebe fest im Griff. Viele Betriebe funktionieren derzeit mehr oder minder im …
Seit 20 Jahren ist Markus Zöllner Mitarbeiter der Gebietsweinwerbung Weinland Nahe e.V. Als gelernter Winzer und Weinbautechniker begann …
Inwiefern abgesagte Rebschutzseminare des Dienstleistungszentrums Rheinhessen-Nahe-Hunsrück im Laufe des Jahres nachgeholt werden, ist noch offen und abhängig von der weiteren Entwicklung. Für die meisten Teilnehmer (Altsachkundige) dürfte dies nicht zu Konsequenzen führen, da der aktuelle Fortbildungszeitraum noch bis 31. Dezember 2021 läuft. Sie haben also im kommenden Jahr...