Anlässlich des Weinbautages Württemberg berichtete Dr. Konrad Rühl, Ministerialdirigent am Stuttgarter Landwirtschaftsministerium, von der aktuellen Weinbaupolitik: Das Land …
Anlässlich des Weinbautages Württemberg berichtete Dr. Konrad Rühl, Ministerialdirigent am Stuttgarter Landwirtschaftsministerium, von der aktuellen Weinbaupolitik: Das Land …
Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V. hat die Wahl der 82. Pfälzischen Weinkönigin ausgeschrieben. Die Nachfolgerin von Anna Maria Löffler …
Die LVWO Weinberg strebt neben der Techniker- und Meisterausbildung eine dynamische Weiterentwicklung an. Zum Wintersemester 2019/20 startete der …
Nahe des Bodensees sitzt die Weinkellerei Vinerum, die als Dienstleistungsunternehmen auf die Weinabfüllung spezialisiert ist. 60 Edelstahltanks mit …
Belchim startet nach eigenen Angaben mit einem innovativen Wirkstoff in die Saison 2020. Das Pflanzenschutzmittel Kenja mit dem Wirkstoff Isofetamid gehört nach Angaben von Belchim zur Wirkstoffklasse der Carboxamide (SDHI, also Succinate DeHydrogenase Inhibitors). Kenja zeichnet sich, laut Belchim, in dieser Klasse durch die sogenannte flexible bond aus....
Ina-Johanna Becker vom Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing in Oppenheim, gibt einen kurzen Einblick für Einsteiger in die wichtigsten …
Im ersten Teil des Beitrags wurden mögliche Auswirkungen eines Glyphosatverzichts auf den Klima-, Grundwasser-, Boden- und Gewässerschutz beschrieben. …
Egal ob Tiefenlockerer, neue Fadenmäher, innovative Hackenlösungen oder Assistenzsysteme für die Fahrer – auf den 16 000 Quadratmetern …
Weinverschlüsse sind vielfältig und spielen eine wichtige Rolle in der Flaschenausstattung. In den letzten Jahrzehnten hat sich der …
Die Anschaffung einer Presse ist eine der langlebigsten Investitionen in der Kellerwirtschaft. Eine neue Traubenpresse ist heute eine …