Die Weinbestandsstatistik liefert Einblicke in die Marktentwicklung und -struktur für Wein. Karin Rheinschmidt vom Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing …
Die Weinbestandsstatistik liefert Einblicke in die Marktentwicklung und -struktur für Wein. Karin Rheinschmidt vom Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing …
Für ihre Bachelorarbeit an der Hochschule Heilbronn führt Studentin Anna Gemmrich zur Zeit eine Umfrage rund um pilzwiderstandsfähige …
Sie sind mannshoch, aus grauem Beton, fassen 900 Liter und sehen aus wie überdimensionale Ostereier. Klarer Vorteil für …
Von einem passenden Weinglas wird nicht nur ein wertvolles Aussehen, sondern auch eine gewisse Haltbarkeit erwartet, besonders für …
Um den Weinbetriebswirten ein besseres Verständnis der oenologischen Praxis zu ermöglichen, geht der Studiengang Weinbetriebswirtschaft der Hochschule Heilbronn …
Die Abfüllung ist der letzte und damit entscheidende Schritt im Prozess der Weinherstellung. Dr. Dietrich Marbé-Sans, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, …
Der Verbraucher erwartet heute vom Lebensmittelhandel zunehmend eine Sicherstellung der Authentizität der Ware. Verfahren, die im Rahmen der …
Wettbewerbe und Medaillen auf den Flaschen sind die Attribute, die einen Wein im Überangebot an Möglichkeiten des Weinsortiments …
Als konsequente Weiterentwicklung ist aus dem eintägigen Winzer-Infotag die erste Winzer-Service Messe geworden. Da auch der Messestandort von …
Vor kurzem präsentierte die Landwirtschaftskammer die Siegerweine der Landesprämierung für Wein und Sekt. Wer bei dem mit 18 …