Welche Einstellungen haben Konsumenten von Premiumrotwein zu Steillagen, Nachhaltigkeit, Genossenschaften und Heimat? Wie kann daraus ein Zusatznutzen für …
Welche Einstellungen haben Konsumenten von Premiumrotwein zu Steillagen, Nachhaltigkeit, Genossenschaften und Heimat? Wie kann daraus ein Zusatznutzen für …
Am 11. Januar begrüßte der Rheingauer Weinbauverband e.V. alle Interessierten zur digitalen Winterfachtagung, um „Die Perspektiven der Nachhaltigkeit“ zu beleuchten. Die Veranstaltung ist seit vielen Jahren die fachliche Tradition zum Auftakt des Jahres. Zahlreiche Branchenvertreter nahmen an der diesjährigen Tagung teil, die aufgrund der Pandemie zum ersten Mal...
Wie häufig und in welchen Einkaufsstätten kaufen Rotweinkonsumenten Premiumwein? Welche Anforderungen stellen sie an einen Premiumwein und mit …
Hauptamtlicher Führungswechsel bei den Weinbauverbänden Mosel und Mittelrhein: Dr. Maximilian Hendgen hat zum 1. Januar die Position des …
Jetzt gibt es das Handbuch, das anschauliche Erläuterungen für die Anwendung des sanften Rebschnitts nach der Methode „Simonit&Sirch“ …
Die 69. Mitgliederversammlung des ATW (Ausschuss für Technik im Weinbau) fand am 25. und 26. November 2021 zum zweiten Mal online statt. ATW-Vorsitzender Dr. Jürgen Dietrich konnte 45 Berater aus allen Anbaugebieten im virtuellen Raum begrüßen und moderierte die Diskussionen zu den ATW-Vorhaben. Heißwasserbehandlung von Rebenpflanzgut
Welche Geschmacksprofile lassen sich aus den Konsumententest mit Premiumrotweinen ableiten? Um das herauszufinden, verorteten im Projekt „Steile Weine“ …
Der Maschinen- und Betriebshilfsring (MR) Rheinhessen-Nahe-Donnersberg blickte anlässlich seiner 48. Mitgliederversammlung auf sein 50-jähriges Jubiläum zurück. Der Zusammenschluss …
Die Hochschule Geisenheim bietet ein neues Masterfernstudium „Weinmanagement“ in deutscher Sprache an. Studienkonzept, Inhalte sowie Aufbau und Ablauf des berufsbegleitenden MBA-Studiums sind deutschlandweit einzigartig. Das zfh ist Kooperationspartner der Hochschule Geisenheim. Das viersemestrige Fernstudium vermittelt den berufsbegleitenden Studierenden betriebswirtschaftliches Wissen, das Themen wie Personalmanagement, Unternehmensführung, steuerliche Fragen und...
Wie bewerten Konsumenten von Premiumrotwein verschiedene sensorische Weinstile? Ergebnisse im Projekt „Steile Weine“ zeigen zwei verschiedene Konsumentensegmente. Sensorikexperte …