Nach über zehn Jahren haben sich auch in Deutschland Minimalschnittsysteme bewährt. Wurden in der Testphase nur ältere Parzellen …
Nach über zehn Jahren haben sich auch in Deutschland Minimalschnittsysteme bewährt. Wurden in der Testphase nur ältere Parzellen …
Für die Förderung zum Erhalt von Rebflächen in Steillagen können Winzer in Sachsen jetzt Anträge stellen. Das Verfahren wurde am 27. September vom Dresdener Landwirtschaftsministerium freigeschaltet. Anträge können bis zum 31. Dezember eingereicht werden. Die Unterlagen sind nach Angaben des Ministeriums auf dem Förderportal Umwelt, Landwirtschaft, Ländlicher Raum und...
Die „lebendigen Moselweinberge“ sind nicht nur mit den Naturerlebnisbegleitern über den Fluss nach Luxemburg gesprungen, sondern nun auch mit einem „Bonus-Leuchtpunkt der Artenvielfalt“ vertreten, und zwar am Palmberg bei Ahn. Die Beschreibung einer luxemburgischen Teilnehmerin war derart überzeugend, dass der Leuchtpunkt am Palmberg für das Jahr 2020 kurzerhand als...
Bei einer Festveranstaltung in Weinböhla wurde am 13. September die 32. Sächsische Weinkönigin gewählt: Die 36-jährige Katja Böhme …
Der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL hat sich bei der Felsengartenkellerei Besigheim eG in Hessigheim eine neue Methode in der Praxis angeschaut, mit der die Qualität des Leseguts genau gemessen werden kann. „Damit haben die Kellereien ein wirksames Instrument in der Hand, die angelieferten...
Die frisch gekrönte Weinmajestät Annemarie Triebe aus Würchwitz bei Zeitz kann sich über einen rasanten Begleiter freuen. Gesponsert …
„Durch den Klimawandel nehmen Witterungsextreme in Anzahl und Heftigkeit in einer Art zu, die viele Bauern immer wieder an den Rand der Existenz drängt“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 1. Oktober in Stuttgart. Ad hoc Hilfen könnten keine nachhaltige strategische Lösung für die Zukunft sein. Ein Strategiewechsel hin zu...
Spannend bis zum Schluss war die Gala im Neustadter Saalbau am 4. Oktober, bei der die 81. Pfälzische …
Die Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen zeichnete bei ihrer 33. Wingertshäuschen-Prämierung das Weinbergshäuschen am Goldberg mit einer Messing-Plakette …
Bereits 2018 stellte Deutz-Fahr mit der Serie 5DS TTV seinen ersten Schmalspurtraktor mit stufenlosem Getriebe vor. Im Frühjahr …