Weinversand innerhalb der Europäischen Union
Richtlinien zum Weinversand unter Steueraussetzung
Der EU-Binnenmarkt führte zu einer Erleichterung im Warenverkehr innerhalb der Mitgliedstaaten. Wer allerdings Wein oder Sekt in der …
Der EU-Binnenmarkt führte zu einer Erleichterung im Warenverkehr innerhalb der Mitgliedstaaten. Wer allerdings Wein oder Sekt in der …
Besondere Sekte verlangen besondere Aufmerksamkeit. Wer Premiumsekt herstellen möchte, sollte von der Unterlage bis zur Reifezeit jeden Schritt …
Wie beeinflusst die Länge der Unterlagen Ertragsverhalten und Beerengrößen bei kurzen Reben im Vergleich zu Hochstammreben? Dipl.-Ing. Matthias …
Mit dem diesjährigen Weintourismus-Preis haben Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (r.) und die Fränkische Weinkönigin Klara Zehnder (l.) am Montag …
Die Bergsträßer Winzer eG konnte im vergangenen Geschäftsjahr das Ergebnis des Vorjahres verbessern, so berichtete der Vorstand der …
Auf Mittelrhein Weinbautag 2019 des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau in Koblenz sprach der Präsident des Weinbauverbandes, Heinz-Uwe Fetz, von einem großartigen Weinjahr 2018 am Mittelrhein mit einer Gesamtmenge von rund 38 000 hl. Die künftige Ausrichtung und Finanzierung der Gebietsweinwerbung würde für den Mittelrhein eine große Herausforderung, da die...
Der Badische Weinbauverband blickt auf ein sensationelles Weinjahr 2018 zurück, was Qualität und Menge betrifft. „Einen derartig guten Jahrgang habe ich selbst noch nicht erlebt“, so Weinbaupräsident Kilian Schneider anlässlich einer Pressekonferenz des Weinbauverbandes. Dies veranlasste Baden die vermarktungsfähige Weinmenge beim 18er Jahrgang von 90 hl/ha auf 100 hl/ha...
Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V. hat die Wahl der 81. Pfälzischen Weinkönigin ausgeschrieben. Die Nachfolgerin von Meike Klohr wird …
Wer im Sommer 2019 seinen Berufsabschluss als Landwirt, Winzer, Gärtner, Hauswirtschafter oder einem der anderen grünen Berufe ablegen möchte, muss sich bis zum 1. April zur Abschlussprüfung anmelden. Meldungen, die bis dahin bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) vorliegen, werden bei den Sommerprüfungen mit eingeplant und berücksichtigt. Die LWK...
Corteva Agriscience, der Agrarbereich von DowDuPont, hat für die neue fungizide Wirkstoffgruppe Zorvec nun auch in Deutschland die Zulassung in Wein und Kartoffeln erhalten. Die Zorvec-Produkte mit dem Wirkstoff Oxathiapiprolin aus der chemischen Klasse der Piperidinyl-Thiazole-Isoxazoline setzen laut...