Kathrin Hegner (rechts), Mosel-Weinkönigin 2017/18, sammelte in ihrem Amtsjahr Spenden für den Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) in Trier. …
Kathrin Hegner (rechts), Mosel-Weinkönigin 2017/18, sammelte in ihrem Amtsjahr Spenden für den Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) in Trier. …
Unter den Rebsorten, die in den letzten Jahrzehnten neu in der Pfalz heimisch wurden, zählt der Sauvignon blanc …
Die Messe Wein am Dom am 13. und 14. April in Speyer stellt in diesem Jahr neben Riesling, …
Landwirte, Winzer, Gärtner, Hauswirtschafter und die Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1969 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, erhalten in einer Feierstunde am 29. Mai 2019, von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) ihre Goldenen Meisterbriefe. Da die Datenlage zum Beispiel durch Namensänderung (Hochzeit) oder neuer Adresse der...
Die französische Firma für oenologische Produkte Martin Vialatte und der deutsche Fachhändler KKP GmbH, mit Sitz in Grünstadt/Pfalz, präsentierten auf den Agrartagen in Nieder-Olm das neue Produkt Antartika zur Weinsteinstabilisierung. Die Innovation wirkt auf Basis von Kaliumpolyaspartat (KPA) und besitzt, laut Hersteller, zu den bisher verwendeten Verfahren erhebliche Vorteile....
Im Weinbau ist das Reben anbinden mit der Max-Bindezange bereits seit Jahrzehnten in Gebrauch. Zusätzlich zu den herkömmlichen …
Richard Wagner, Gründer und Gesellschafter des Fachhandels für Kellereimaschinen und Kellereibedarf in Alzey, ist am 4. Februar 2019 im Alter von 87 Jahren verstorben. Richard Wagner gründete das Unternehmen zusammen mit seiner Frau Cäcilia im Jahr 1959. Bis zu seinem Ausscheiden aus der aktiven Tätigkeit im Jahr 2009 war...
Vinventions hatte auf den Agrartagen zum Pressefrühstück eingeladen, um das neue Produkt der Firma vorzustellen, einen Mikroagglomeratkorken ohne …
Oft eröffnet ein Blick über den Tellerrand neue Lösungsansätze. Deshalb haben sich Matthias Porten und Freimut Stephan, DLR …
Anika Schramm, Projektleiterin der DLG-Bundesweinprämierung, gibt einen Überblick über den derzeitigen Einsatz unterschiedlicher Weinverschlüsse der Prämierungsansteller. Mehr dazu …