Der Klimawandel und die geringe Rentabilität des Trollingers erfordern eine Neuausrichtung zum Erhalt des Steillagenweinbaus in den Neckarterrassen. …
Der Klimawandel und die geringe Rentabilität des Trollingers erfordern eine Neuausrichtung zum Erhalt des Steillagenweinbaus in den Neckarterrassen. …
Angesichts der sich in vielen Gebieten abzeichnenden Ernteeinbußen hat sich der rheinhessische Weinbaupräsident und Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Rheinhessen, …
Die mit 167 ha Rebfläche relativ kleine Lembergerland Kellerei Rosswag eG in Vaihingen-Rosswag stellte ihre neue Vinothek für die Herbstpressekonferenz 2021 des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands e.V. (BWGV) zur Verfügung. Dr. Roman Glaser, Präsident des BWGV, lobte zunächst das Engagement der „Wengerter“ in diesem schwierigen Jahr, das „sie kaum einmal...
Äußerungen des Präsidenten des Verbands deutscher Prädikatsweingüter (VDP), Steffen Christmann, zu einer weiteren Verschärfung des Weinbezeichnungsrechts sorgen für Unverständnis und Verärgerung bei vielen Winzern. Die Vereinigung Pfälzer Winzergenossenschaften (VPW) widerspricht Christmann energisch. Die VPW vertritt Pfälzer Genossenschaften, denen über 350 Haupterwerbs- und 550 Nebenerwerbswinzerfamilien angeschlossen sind. VDP-Präsident Christmann...
Die Rebsorte Elbling gilt als eine der ältesten Rebsorten Deutschlands. Vermutlich ist sie durch eine spontane Kreuzung der …
Der Statistische Dienst beim Pariser Landwirtschaftsministerium (Agreste) schätzt die Gesamternte für 2021 in Frankreich auf lediglich 33,33 Mio. hl Wein. Damit würde die Vorjahresmenge um 29 % und das Mittel der Jahre 2016 bis 2020 um ein Viertel unterboten. Anfang August hatten die Statistiker noch bis zu 35,6...
Die Staatliche Forschung zu Rebkrankheiten und Rebschutz am heutigen Julius Kühn-Institut (JKI) Geilweilerhof blickt 2021 auf eine 100-jährige …
Der Reifeverlauf des neuen Jahrgangs liegt deutlich hinter dem langjährigen Mittel. Auch wenn nach Rebsorten und Gebieten unterschieden …
Anja Antes-Breit und Heike Antes übernehmen am 1. November von ihrem Vater Reinhard Antes die Führung des Familienbetriebs. Die beiden Geisenheim-Absolventinnen sind bereits im Unternehmen in den Bereichen Beratung und Rebenverkauf tätig. Der Rebveredler Antes Weinbau Service GmbH mit Sitz an der Hessischen Bergstraße wird derzeit in zweiter...
DLR-Chef Michael Lipps gratulierte 27 erfolgreichen Absolventen der Technikerausbildung und sieben Absolventen der Ausbildung zum Wirtschafter am DLR …