Katharina Bausch konnte die Wahl der Rheingauer Weinkönigin am 15. September für sich entscheiden. Ihr zur Seite stehen …
Katharina Bausch konnte die Wahl der Rheingauer Weinkönigin am 15. September für sich entscheiden. Ihr zur Seite stehen …
Die LWG teilt mit, dass noch bis einschließlich 30. September 2018 Anträge zur Förderung der Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen (WBA) gestellt werden können. Im Weinbauprogramm – Teil A stehen strukturelle Veränderungen der Weinbergsfläche im Mittelpunkt. Vielseitige Fördermöglichkeiten Mit der Förderung der Sortenumstellung soll eine an den...
Staatsekretär Andy Becht übergab dem fünften Jahrgang der Naturerlebnisbegleiter die wohlverdienten Zertifikate. Wieder hatten sich engagierte Menschen von …
Laura Gerhardt aus Traben-Trarbach ist die neue Mosel-Weinkönigin. Die 19-Jährige wurde am Freitagabend in der Mosellandhalle in Bernkastel-Kues …
„Wir erwarten in Menge und Güte einen sehr guten Jahrgang“, sagte der baden-württembergische Landwirtschaftsminister, Peter Hauk MdL, in Weinsberg anlässlich der Herbstpressekonferenz des Weinbauverbandes Württemberg. „Aufgrund des Klimawandels steigen allerdings auch die Ertrags- und Einkommensrisiken in der Landwirtschaft", so der Minister. Die daraus resultierenden Produktions- und Einkommensausfälle können für...
Das Binger Winzerfest ist das jüngste Weinfest mit dem Zertifikat „Rheinhessen Ausgezeichnet“. Mit der Überreichung der Urkunde auf …
In seltener Zufriedenheit stimmte der Badische Weinbauverband in Gottenheim am Tuniberg bei Freiburg auf den Jahrgang 2018 ein. …
Die Pfalzwein-Gebietswerbung unter der Führung von Dr. Detlev Janik hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, das nun Vorschläge erarbeiten soll, wie die Bereichsweinwerbungen unter dem Dach von Pfalzwein aufgenommen werden können. Bereits der Landesrechnungshof Rheinland-Pfalz als auch die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, über die seit Januar 2018 alle Weinwerbe-Projekte abgerechnet werden,...
Ein starkes Team präsentiert Rheinhessen 2018/2019. Sympathisch, kompetent, mit Charme und Schlagfertigkeit präsentierten sich alle fünf Bewerberinnen bei …
Mit dem Beginn der Weinlese endet die erfolgreiche WeinSommer-Tour 2018 nach 13 Wochen und 40 Veranstaltungstagen in zehn deutschen Städten. Seit 35 Jahren begeistern die Winzerinnen und Winzer aus den rheinland-pfälzischen Weinanbaugebieten jedes Jahr über 100 000 Besucher und Weinliebhaber. Gemeinschaftsmarketing Rheinland-Pfalz Seit 1984 gab es rund 500 Veranstaltungen in …