Wie beeinflusst die Beerenreife die Polyphenolextraktion aus Kernen und Schalen sowie die sensorischen Eigenschaften von Spätburgunder? Prof. Dominik …
Wie beeinflusst die Beerenreife die Polyphenolextraktion aus Kernen und Schalen sowie die sensorischen Eigenschaften von Spätburgunder? Prof. Dominik …
Mit verschiedenen Spielarten der Maischegärung kann man Rotweine in ein Gleichgewicht zwischen Frucht, Typizität und Komplexität bringen. Bernd …
Wer seine Weinstile ganz bewusst unterschiedlich gestalten will, sollte die Verarbeitungsschritte von Lesegut, Maische und Most kritisch hinterfragen. …
Ein reduktiver Weinausbau ist nicht immer von Vorteil. Wer seine Weine dennoch reduktiv ausbauen möchte, sollte einiges beachten. …
Sobald Trauben Zucker einlagern sind die Stare nicht weit. Das kann für die Winzer zu erheblichen Ertragseinbußen führen. …
Hohe Temperaturen, Wasserstress und eine explosionsartige Rebentwicklung sind in den Anbaugebieten das vorherrschende Thema. Dabei wird zum Zeitpunkt …
1 148 der eingereichten Weine erhielten bei der 20. Auflage des Wettbewerbs das offizielle Prüfsiegel „Der Beste Schoppen …
Geschafft – der Stolz ist ihnen deutlich anzusehen: 23 neue Techniker für Weinbau und Oenologie haben am 12. …
Der Badische Winzerkeller zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2017. Nach Unternehmensangaben konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 6,2 Prozent auf 44,8 Mio. Euro gesteigert werden. Grund für das Wachstum sei konsequente Arbeit in allen Vertriebsschienen gewesen. Die Exportumsätze bewegten sich 2017 auf niedrigem sechsstelligen Niveau, konnten... …
Prof. Uli Schell als Vertreter des Weincampus Neustadt und Song Xiyun, Präsident der chinesischen Qingdao Agricultual University, vereinbarten …