Ende Juni war es so weit: Die Rheingauer Weinwerbung GmbH überreichte 16 neuen Kultur- und Weinbotschaftern für die …
Ende Juni war es so weit: Die Rheingauer Weinwerbung GmbH überreichte 16 neuen Kultur- und Weinbotschaftern für die …
„Ich gratuliere dem Weingut Mohr aus Lorch, dem Gewinner der ,Schoppen-Trophy'. Denn gerade der preisgünstigste trockene Wein auf der Weinkarte gibt einen ersten Eindruck von der Qualität des Weingutes oder des Gutsausschankes“, betonte Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser, als sie in Hallgarten die Erstplatzierten der Schoppen- Trophy 2018 ehrte....
Am 28. Juni verstarb Josef Hirschmann, technischer Oberamtsrat a. D., mit 83 Jahren in Kiedrich, Rheingau. Josef Hirschmann war in seiner Dienstzeit im Weinbauamt in Eltville und auch im Ruhestand bis vor kurzem im Arbeitskreis der Hessischen Rebenveredler aktiv. Bis zur Pensionierung leitete er den Rebsortenprüfungsausschuss. Gemeinsam mit...
Nach Veränderungen am DLR Mosel hat sich die Dienststelle neu aufgestellt und blickt in die Zukunft. Matthias Porten …
Ende Juni weihten die Landtagspräsidentin Barbara Stamm und die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber die „Frank Weinbar“ in der …
Michael Lipps konnte als Leiter des DLR in Bad Kreuznach vor kurzem 16 Weinbautechnikern, 17 Wirtschaftern und 20 …
Fünf Kandidatinnen wollen am 5. Oktober Pfälzische Weinkönigin werden (v.l.): Meike Klohr aus Neustadt-Mußbach, Julia Auermann-Gass aus Bad …
Die Deutsches Weintor eG, Ilbesheim (Pfalz), verbuchte im Geschäftsjahr 2017 eine erneute Absatz- und Umsatzsteigerung. Die Genossenschaft realisierte nach eigenen Angaben beim Gesamtabsatz gegenüber dem Vorjahr ein leichtes Wachstum von 0,2 % von etwa 16,5 Mio. auf rund 16,6 Mio. Liter. Der Gesamtumsatz (brutto) stieg sogar um knapp 5 %... …
Bereits zum zwölften Mal haben die Gastronomen in Rheinhessen am Wettbewerb „Der Beste Schoppen“ teilgenommen. In neun Kategorien …
Am 5. Juli fand im Haus der Landwirtschaft in Alzey die Gründungsveranstaltung der Organisation zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen für das Anbaugebiet Rheinhessen statt. In dieser Versammlung wurde die Schutzgemeinschaft für das Anbaubiet „Rheinhessen“ und das Landweingebiet „Rheinischer Landwein“ gegründet. Ingo Steitz, Präsident des Weinbauverbandes Rheinhessen, erklärte die Aufgaben...