Die Studierenden des Weincampus Neustadt diskutierten Anfang Mai mit Vertretern von Politik, Hochschulen, Forschung und Wirtschaft über die …
Die Studierenden des Weincampus Neustadt diskutierten Anfang Mai mit Vertretern von Politik, Hochschulen, Forschung und Wirtschaft über die …
Im Schlosshotel Steinburg in der berühmten Weinlage Würzburger Stein wurden am Montag die besten Weine Frankens ermittelt und …
Am 5. Mai feierte die Winzergenossenschaft Moselland eG an ihrem Standort in Bernkastel-Kues mit den Mitgliedern und Vertretern …
Die Verbesserung der wirtschaftlichen Situation des Weinbaus in Steillagen ist das Hauptziel des Regionalmanagements „Schleifen am Neckar“, das jetzt auch von der Landesregierung in Baden-Württemberg gefördert wird. „Die Steillagen des Neckar sind für den Weinbau, das Landschaftsbild, den Tourismus sowie den Natur- und Artenschutz von besonderer Bedeutung“, hob Staatssekretärin...
Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung hat der Weinbauverband Württemberg vier Persönlichkeiten mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Weinbaupräsident Hermann Hohl …
Winzer und Brenner zeigten ihre Neuheiten und Spezialitäten auf der Badischen Weinmesse mit Baden Sprits Offenburg. Von der …
Die Mitgliederversammlung vom Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim (VEO) fand Ende April im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR …
Zum Frühjahrs-Pressegespräch traf sich der Rheinhessische Weinwirtschaftsrat im Weingut Domhof in Guntersblum. Ingo Steitz, Präsident des Weinbauverbandes Rheinhessen …
Herrliche Weine, ein herrliches Ambiente und herrliches Wetter – so präsentierte sich die 21. Auflage von „Wein im …
Speziell für Sonderkulturen Das Unternehmen SDF mit seinen Marken Same, Deutz-Fahr stellte in einem Weingut in Franciacorta/Lombardei der …