Das Land stellt für landwirtschaftliche Unternehmen insgesamt 4,5 Millionen Euro als Unwetterhilfe zur Verfügung. Voraussetzung für eine Ausgleichszahlung …
Das Land stellt für landwirtschaftliche Unternehmen insgesamt 4,5 Millionen Euro als Unwetterhilfe zur Verfügung. Voraussetzung für eine Ausgleichszahlung …
Im Weingut Odinstal bei Wachenheim an der Weinstraße stellte die italienische Firma Simonit & Sirch ihre Methode des …
Das DLR in Oppenheim entließ 13 Absolventen, die auch gleich nach der Zeugnisübergabe in den Verein ehemaliger Oppenheimer …
Da es im ungünstigsten Fall wieder zur schnellen Rotweinlese im Bereich der frühen Rebsorten kommen kann und damit …
Seit dem 1. Juli 2016 können landwirtschaftliche Betriebe in Hessen eine Förderung für die Anschaffung von neuen Maschinen …
Bei der Abschlussfeier im Bürgerzentrum von Schweich entließ der Kammerpräsident Norbert Schindler die Absolventen, darunter 19 Winzer und …
Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass Anpflanzungen ohne Genehmigung nicht nur zu entfernen sind, sondern dass auf …
Was macht einen sensorisch guten Spätburgunder aus? Nach entsprechender Analyse wurden drei Spätburgundertypen definiert. Weinökonom M.Sc. Torsten Proschwitz, …
Gelungene Symbiose von Holz und Wein, Teil 3: Der Weinausbau im Barriquefass zählt mittlerweile zu den Standards unter …
Biodiversitätsplattform für interessierte Winzer: Desiree Palmes, Hermann-Hoepke Institut, TH Bingen, schildert in der Herbstsonderausgabe 16/17 vom 20. August …