Gemäß der ersten Schätzung für 2017, die auf den Mitteilungen einer begrenzten Anzahl von Ernte- und Betriebsberichterstattern von …
Gemäß der ersten Schätzung für 2017, die auf den Mitteilungen einer begrenzten Anzahl von Ernte- und Betriebsberichterstattern von …
Anfang August stellte Wolfgang Junglas im Rheingau sein Buch „Der Wein-Graf. Erwein Graf Matuschka-Greiffenclau“ vor. Detailgenau zeichnet Junglas …
Am 16. August wurde in Neustadt an der Weinstraße die Weinlese für den Federweißen in Deutschland offiziell eröffnet. …
Bei der Eröffnung der Osthofener Weinmeile konnten die rheinhessische Weinprinzessin Jennifer Henn und Dachmarkenvertreterin Kathrin Saaler vom DLR Bürgermeister Thomas Goller die Urkunde „Rheinhessen Ausgezeichnet“ überreichen. Die „Osthofener Weinmeile“ – das Weinfestival im Herzen der Stadt – wurde schon bei der Premiere 2016 von der Jury in den Kreis...
Eine „Bilanz für das sehr gute Jahr 2016“ stellte die Deutsches Weintor eG, Ilbesheim/Pfalz, am 28. Juni bei ihrer Generalversammlung in Heuchelheim-Klingen vor. „2016 war für uns ein wirtschaftlich außergewöhnlich erfolgreiches Jahr“, erklärte Vorstandssprecher Frank Jentzer. „Wir haben schon 2015 ein Plus beim Absatz von 14 % erzielt und...
Im Rahmen des nationalen Forschungsschwerpunktes „Landschaft und Ökologie“ gibt es in Hallau (SH) ein Forschungsprojekt gegen die Kirschessigfliege. …
Sercadis, das neue Weinbaufungizid von BASF, kontrolliert laut Hersteller langanhaltend Oidium und bekämpft zudem Schwarzfäule. Sercadis ist das …
Bei einem heftigen Unwetter am frühen Abend des 25. August 2017 verursachte ein starker Hagelschlag erhebliche Schäden in …
Das Oenoforum – Dialog für Weinbau und Kellerwirtschaft feierte am 29. August Premiere. Das Weinlabor Briegel, Deidesheim, stellte …
Für eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung wird die Begrünung von Steillagen immer wichtiger. Um zu ermitteln, welche Pflanzen sich auf …