Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Mosel: Neue Königin gewählt
Aus den Regionen

Mosel: Neue Königin gewählt

Mit Frederike Welter, Lisa Dieterichs, Anna Burg, Raphaela Rausch und Sitta Piedmont kandidierten Mitte September in Trier fünf …

  • 30. September 2014
Rheinhessen: Isabelle ist Weinkönigin
Aus den Regionen

Rheinhessen: Isabelle ist Weinkönigin

Fünf Kandidatinnen bewarben sich dieses Jahr um das Amt der rheinhessischen Weinkönigin und keine musste ohne Krone nach …

  • 17. September 2014
Eaton-Symposium 2014
Industrie+Wirtschaft

Eaton-Symposium 2014

Am 28. August fand das mittlerweile 18. Oenologische Symposium von Eaton Begerow statt. Diesmal trafen sich die Oenologen …

  • 16. September 2014
Mehr Farbe für den Erfolg: Wesentliche Enzym-Komponenten für die moderne Rotweinvinifikation
Forschung und Industrie

Mehr Farbe für den Erfolg: Wesentliche Enzym-Komponenten für die moderne Rotweinvinifikation

Ziel der Rotweinbereitung ist das möglichst vollständige Extrahieren der wertgebenden Inhaltsstoffe der Traubenbeere. Rolf Stocké und Eric Hüfner, …

  • 3. September 2014
Minimalschnitt ab Jungfeld – in der Weitraumanlage
Weinbau

Minimalschnitt ab Jungfeld – in der Weitraumanlage

Dass der Minimalschnitt australischer Prägung auch bei uns ein dauerhaftes System darstellt, steht mittlerweile außer Frage. Ergebnisse aus …

  • 3. September 2014
Hessische Bergstraße: Neue Königin
Aus den Regionen

Hessische Bergstraße: Neue Königin

Caroline Guthier, wurde am 5. Juli 2014 auf dem Heppenheimer Weinmarkt zur Weinkönigin für die Hessische Bergstraße gekrönt. …

  • 3. September 2014
Wie viel Stickstoff braucht die Hefe?
Kellerwirtschaft

Wie viel Stickstoff braucht die Hefe?

Für die Gärung benötigt die Hefe gute Rahmenbedingungen und dazu gehören genügend Nährstoffe, allen voran Stickstoff. Ein zu …

  • 21. August 2014
Gerd Erbslöh-Preis für herausragende Doktorarbeiten
Industrie+Wirtschaft

Gerd Erbslöh-Preis für herausragende Doktorarbeiten

Erfolgreiche Projekte ausgezeichnet Mitte Juni fand zum fünften Mal die Preisverleihung der Gerd Erbslöh-Stiftung im Gerd-Erbslöh-Hörsaal auf dem …

  • 24. Juli 2014
Badische Weinkönigin: Josefine folgt Aurelia
Aus den Regionen

Badische Weinkönigin: Josefine folgt Aurelia

Die 65. Badische Weinkönigin heißt Josefine Schlumberger. Bei einer spannenden Wahlveranstaltung Mitte Juni im Konzert haus Freiburg konnte …

  • 26. Juni 2014
Erbslöh: Tag der offenen Tür
Industrie+Wirtschaft

Erbslöh: Tag der offenen Tür

Einblicke in die Zukunft Am Samstag, dem 24. Mai 2014, waren – nach der Begrüßung durch den Vorstand …

  • 16. Juni 2014
  • «
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH