Der Absatz an Naturkorken geht weltweit seit der Jahrtausendwende zurück. Aber gerade bei Premiumweinen bleibt der Korkstopfen ein …
Der Absatz an Naturkorken geht weltweit seit der Jahrtausendwende zurück. Aber gerade bei Premiumweinen bleibt der Korkstopfen ein …
Mit neuen Techniken, wie den Rebholzziehern von Clemens und Provitis oder dem Viteco Cane Pruner von Ero lässt …
Bei Neu- und Umbaumaßnahmen in Weinwirtschaftshallen rückt die Beleuchtung immer mehr in den Blick. Im privaten Wohnbereich verbreitet …
Regelmäßig wertet das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz in Oppenheim die Halbjahreszahlen der Qualitätsweinprüfung zum 30. Juni aus. …
Arbeitssicherheit bedeutet Gefährdungen vorausschauend zu managen. Folgen einer unzureichenden Prävention werden erst bei einem Unfall leidvoll spürbar. Passiert …
Am 15. Oktober informierte sich die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken im Rahmen der Grünen Woche Rheinland-Pfalz über ein …
In Neustadt würdigten am 1. Oktober zahlreiche Wegbegleiter die Verdienste von Dr. Georg Binder in einem kleinen Fachsymposium. …
Die Forschung im Bereich Weinbau und Oenologie sowie der Phytomedizin am DLR Neustadt nimmt, nicht zuletzt durch den …
Der Jungwinzerpreis 2015 des Weinbauverbandes Württemberg in der Kategorie Kooperation geht an die Gruppe VinHarmonie aus Neckarsulm. Gewinner …
Es gehört zu den Aufgaben eines Weinbaupräsidenten, immer das Maximum von der Politik für seinen Verband zu fordern. …